Datum |
Neuigkeit |
24.01.2021 |
Wie wir erste jetzt erfahren haben ist unser
ehemaliger Kommandeur des Pionierbataillon 1 Oberst
Claus Roser im Alter von fast 81 Jahren am 8.
Januar 2021 in seiner Wahlheimat Ingolstadt
verstorben. Wir erinnern uns an die vielen
anstrengenden Übungen auf dem Übungsplatz Wasser in
Ingolstadt, die großen Divisions-Gefechtsübungen
im Norddeutschen Raum und die fordernden
Ausbildungen hier am Standort Holzminden. Auf seinem
letzten Weg rufen wir ihm nach guter Pioniersitte
ein letztes ANKER WIRF nach !

|
20.01.2021 |
Die Bundeswehr feiert in
diesem Jahr ihren 65. Geburtstag Hier der
Teil 3 der Dokumentation!
|
19.01.2021 |
Die Bundeswehr feiert in
diesem Jahr ihren 65. Geburtstag Hier der
Teil 2 einer Dokumentation!
Teil 3 folgen später !
|
18.01.2021 |
Die Bundeswehr feiert in
diesem Jahr ihren 65. Geburtstag Hier der
Teil 1 einer Dokumentation!
Teil 2 und Teil 3 folgen später !
|
07.01.2021 |
Wieder können wir einen lieben Kameraden in unseren
Reihen willkommen heißen. Gemeinsame Zeit
verbrachten wir im damaligen Pionierbataillon 1, er
in der 5. Kompanie. Nach der langen
Nachbundeswehr-Zeit wird er bei unseren Aktivitäten
sicher auch alte Weggefährten wiedertreffen. Wir
freuen uns, dass unser Kamerad Kirchhof nun bei uns eine neue Heimat gefunden
hat und wir ihn hoffentlich nach der
Corona-Zwangspause herzlich begrüßen können, was wir
hier schon einmal in dieser Weise tun wollen !
 |
 |
Ein Bild
aus jüngeren Jahren |
PiMaschZug-Ingolstadt- bei
Jürgen Beyer |
|
28.12.2020 |
Wir gratulieren allen Kameraden, die im
Januar 2021 ihren Geburtstag feiern, grüßen mit
einem fröhlichen ANKER WIRF und verbinden dies
mit den besten Wünschen für das neue Lebensjahr im
Jahr 2021 !
09.01.21 |
Dieter Cors |
28.01.21 |
Heini Eikenberg |
29.01.21 |
Hans Janitschek |
31.01.21 |
Ingo Beuser |
|
28.12.2020 |
Zum Jahreswechsel noch einmal eine kleine Rückschau
auf das abgelaufene Vereinsjahr und im Anschluss die Ansprache
unseres Vorsitzenden Gerhard Kreutzkamp mit
einem kleinen, aber in CORONA-Zeit, problematischen Ausblick auf das Jahr 2021.
Hier geht es zur Video-Seite Jahresrückblick 2020, oder schau unter Galerie oder Garnison nach, klick aufs Händchen:

|
26.12.2020 |
Wieder können wir einen lieben Kameraden in unseren
Reihen willkommen heißen. Gemeinsame Zeit
verbrachten wir im damaligen Pionierbataillon 1, er
in der 1. Kompanie im S4 Bereich. Nach einer
langen Reise durch die Republik ist er nun im
Solling vor Anker gegangen. Wir freuen uns, dass
Michael Fabeck nun bei uns eine neue Heimat gefunden
hat und wir ihn hoffentlich nach der
Corona-Zwangspause herzlich begrüßen können, was wir
hier schon einmal in dieser Weise tun !

|
22.12.2020 |
Grüße zum bevorstehenden Weihnachtsfest und zum
Jahreswechsel von Präsident des Bundes Deutscher
Pioniere e.V.

|
17.12.2020 |
Zum Jahreswechsel hier die neune
Bundes-Beihilfe-Vorschriften als PDF, schaut mal
vorbei möglicherweise ist auch etwas für dich dabei.

Hier geht es zur
Änderungsmitteilung der BBhV, klick aufs Händchen:

|
17.12.2020 |
Hier ein Hinweis in
Sachen Beihilfeantrag
neue Form und
Vollmachten nach den neuen
Beihilfe-Richtlinien
mit den neuen Anschriften des
Sozialdienstes der BW, weiterhin Vordrucke für
Betreuungsvollmacht,
Patientenverfügung und
Schreiben an die zuständige Krankenkasse bei
Todesfall des Ehepartners.
Vollmachten in
Finanzangelegenheiten müssen separat mit mit der
zuständigen Bank erstellt werden ( Kameraden kümmert
euch )! Auch bezüglich der
Corona-Problematik sollte die Patientenverfügung mit
einer Zusatzerklärung ergänzt werden.
Hier geht es zur PDF des
Beihilfeantrages
neue Form,
klick aufs Händchen:

Damit es einfacher ist, hier die Ausfüllanleitung für den Beihilfeantrag:

Hier geht es zur PDF
Antrag Ehegatten, klick aufs Händchen:

Hier geht es zur PDF
Beihilfevollmacht, klick aufs Händchen:

Hier geht es zum Dokument Meldung an zuständige Krankenkasse im Todesfall, klick aufs Händchen:

Hier geht es zur PDF
Vorsorgevollmacht, klick aufs Händchen:

Hier geht es zum Dokument
Patientenverfügung, klick aufs Händchen:

Hier geht es zum Dokument
Patientenverfügung Zusatz-Vollmacht Corona, klick aufs Händchen:

Hier geht es zum Dokument
Antrag für Beisetzung im Todesfall eines BS, klick aufs Händchen:

Hier geht es zur PDF,
Kontakt Sozialdienst der Bundeswehr, klick aufs Händchen:

Hier geht es zur PDF,
Kontakt Sozialdienst der Bundeswehr (
alle Bereiche
), klick aufs Händchen:

Diese Vordrucke können hier heruntergeladen bzw. eingesehen werden, klick auf das jeweilige Händchen ! |
04.12.2020 |
Einige schöne
Bilder mit Winterimpressionen aus der Region zur
Unterhaltung in Corona-Zeiten !

Hier geht es zur Video-Seite Winterimpressionen, klick aufs Händchen:

|
02.12.2020 |
Hier stellen wir das Jahresrundschreiben der
Kameradschaft mit einem Rückblick auf das
abgelaufene Jahr und einem vagen Ausblick in
CORONA-Zeiten auf das kommende Jahr 2021 !
Bereits jetzt wünschen wir allen Angehörigen der
Kameradschaft eine tolle Vorweihnachtszeit und
bleiben sie gesund !

Hier geht es zum Jahresrundschreiben 2020 als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
26.11.2020 |
Trotz Corona und der Absage
der Modellbauausstellung kann Helmut Duntemann
26.000 Euro an die Deutsche Kinder-Krebshilfe
übergebe.
Einfach sensationell - trotz
Corona Pandemie und der daraus resultierenden Absage
der 22. Modellbauausstellung spenden Fans der
Großveranstaltung 26.000 Euro für die
Kinder-Krebshilfe. Schon im Mai musste die 22.
Ausstellung, die im September stattfinden sollte,
aufgrund der Corona-Pandemie für dieses Jahr
abgesagt werden. Organisator Helmut Duntemann wollte
aber auch in diesem Jahr helfen und sich nicht so
ohne weiteres geschlagen geben. Und so schrieb der
60-Jährige seine Aussteller, Helfer und Unterstützer
an, ob sie nicht trotzdem spenden wollen. Dieser
Spendenaufruf war schließlich ein weiterer
Volltreffer: Duntemann und sein Team sammelten in
diesem Jahr ohne Modellbauausstellung Spenden in
Höhe von 26.000 Euro. Insgesamt hat Duntemann & Co
in den fast 25 Jahren seiner Unterstützung der
Deutschen Kinder-Krebshilfe nun schon 745.000 Euro
übergeben. Sichtlich gerührt war Helmut
Duntemann, als er im Rahmen eines Pressetermins sein
diesjähriges Spendenergebnis verkündete und einen
symbolischen Scheck in der Kaserne in Holzminden an
die Deutsche Kinder-Krebshilfe übergeben konnte. Mit
anwesend waren bei diesem Termin Oberstleutnant
Flach, Landrat Schünemann, Bürgermeister Daul und
Stabsfeldwebel Seipold. „Sehr viele Modellbauer,
Bürger und Institutionen aus der Region und auch
überregional haben nach der Absage trotzdem
gespendet“ so Duntemann. Die Summe setze sich aus
über 250 Einzelspenden zusammen. Die Grüße von Gerd
Nettekoven, dem Vorstandvorsitzender der Deutschen
Krebshilfe, überbrachte Bataillonskommandeur und
Kasernenkommandant Oberstleutnant Flach: „Auch ohne
die traditionelle Modellbauausstellung sind dabei
großartige 26.000 Euro zusammen gekommen. Dafür sind
wir dir und allen, die dazu beigetragen haben,
außerordentlich dankbar. Wir sind sehr glücklich
darüber, das Team Duntemann als wichtigen Partner
der Deutschen Kinder-Krebshilfe auch in Zukunft an
unserer Seite zu wissen“, ließ Herr Nettekoven
ausrichten. Oberstleutnant Flach dankte dem
Oberstabsfeldwbel der Reserve Duntemann für sein
unermüdliches Engagement und ist stolz einen solchen
Menschen in seinem Verband am Standort beim
Panzerpionierbataillon 1 in Holzminden zu haben.
Ebenfalls dankten Landrat Michael Schünemann und
Bürgermeister Jürgen Daul und sprachen von Licht in
diesen dunklen Zeiten, wenn man daran denkt, was man
mit diesem Geld alles bewirken kann.
 |
 |
Von links Oberstabsfeldwebel Duntemann und
Oberstleutnant Flach
|
Von links Landrat Schünemann,
Oberstabsfeldwebel Duntemann, Bürgermeister
Daul, Oberstleutnant Flach und
Stabsfeldwebel Seipold
|
|
14.11.2020 |

Auf diesem Wege möchte sich unser Ingo für die
mitfühlenden Beileidsbekundungen anlässlich des Todes
von Herta herzlich bedanken.
|
13.11.2020 |
Ein wichtiger Hinweis !!!
Anlässlich des Volkstrauertages am 15.11. beginnt
die Gedenkstunde in der Pionierkaserne am Solling um
10.30 Uhr vor der GHG. Leider können an dieser
Veranstaltung nur bis 5 Personen aufgrund der Corona
Problematik teilnehmen. Das traditionelle
Frühstück im Speisesaal ab 09.00 Uhr fällt aus
!
|
12.11.2020 |
Die Bundeswehr wird 65 Jahr
und feiert mit dem nötigen Abstand ihren Geburtstag!

Hier geht es zum
Videobeitrag 65 Jahre
Bundeswehr im Bündnis, klick aufs Händchen:

Hier geht es zum
Videobeitrag 65 Jahre
Bundeswehr mit Bundespräsident, klick aufs Händchen:

|
29.10.2020 |
Ein wichtiger Hinweis !!!
Nach Rücksprache mit unserem Vereinswirt muss unsere
Monatsversammlung am 5.11. CORONA bedingt abgesagt
werden !!! Für die Zeit danach wird zeitgerecht
auf unserer Seite informiert.
|
26.10.2020 |
Ein wichtiger Hinweis !!!
Bis auf weiteres fallen alle Montagsversammlungen in
der Pionierkaserne am Solling Corona bedingt aus,
bitte weitersagen !!!
|
24.10.2020 |
Wir nehmen Abschied von unserer Herta, die uns bei
allen Gemeinschaftsveranstaltungen immer treu
begleitet hat. Unser Mitgefühl gilt unserem Ingo
und seiner Familie in Zeiten dieses großen
Verlustes.

Ein weiterer Weggefährte aus der gemeinsamen
Zeit im Pionierbataillon 1 hat uns überraschend in
jungen Jahre verlassen. Unser Mitgefühl gilt
Karin Teigelkämper und der gesamten Familie.

|
13.10.2020 |
Die Kameraden der
Pionierkameradschaft besuchen die Ausbildungsstätte
für die Auslandseinsätze der Soldaten!
Hier geht es zur Bilderserie Ausbildung Auslandseinsatz Oktober 2020, klick aufs Händchen:

|
06.10.2020 |
Einladung zum Matjes-Essen der Marinekameradschaft
Holzminden am 17.10., Beginn 18.00 Uhr.
Teilnehmermeldung ist aufgrund der
Corona-Beschränkungen bis zum 11.10. an Henning
Lippmann Tel.: 0151 2165 7325 oder E-Mail:
henning.lippmann@gmx.de erforderlich. Bitte
nicht den Mund- Nasenschutz vergessen und immer
schön die Abstandregeln einhalten, herzlich
willkommen im Marineheim an der Weser.
Ein zweiter Termin,
Treffen am 12.10. zur Besichtigung des neu
organisierten Übungsdorfes auf dem Landübungsplatz,
Zeit 15.00 Uhr, Treffpunkt Donat-Stein, Anfahrt mit
PKW !
|
01.10.2020 |
Monatsversammlung mit
Ehrungen und dem nötigen Corona-Abstand im
Vereinslokal Felsenkeller!
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
Ehrung 30 Jahre Mitgliedschaft |
Goldene Ehrennadel mit der Zahl 30 |
Vorsitzender und Geehrter |
|
 |
 |
 |
|
Hier geht es zum Protokoll der Monatsversammlung 10 2020, klick aufs Händchen:

|
25.09.2020 |
Quartals-Appel im September
2020 bei den Panzerpionieren in der Pionierkaserne
am Solling!
Hier geht es zur Bilderserie Bataillons-Appell im 3. Quartal 2020, klick aufs Händchen:

|
24.09.2020 |
Besuch der Übungseinrichtung
auf dem Landübungsplatz für die Auslandseinsätze!
Hier geht es zur Bilderserie Übungseinrichtung, klick aufs Händchen:

|
13.09.2020 |
Die
Gemeinschaftsveranstaltung Spiel, Sport und Spaß
2020 auf dem Gelände des Marinevereins Holzminden!
Hier geht es zur Bilderserie Spiel, Sport und Spaß
2020 , klick aufs Händchen:

|
09.09.2020 |
Hier das Einladungsscheiben für die Veranstaltung
Spiel, Sport und Spaß !

|
07.09.2020 |
Bundeswehr Classix, Einsatz
der Pioniere in der Verteidigung!

Hier geht es zur YouTube-Seite , klick aufs Händchen:

|
06.09.2020 |
Der Korporal kommt, neue
Dienstgrade in der Bundeswehr !
Hier geht es zur INFO-Seite als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
04.09.2020 |
Hier das Protokoll der Monatsversammlung
vom 03.September 2020 im Vereinslokal Felsenkeller!
Hier geht es zum Protokoll der
Monatsversammlung als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
01.09.2020 |
Unsere regelmäßige Montagsrunde in der GHG wird
wieder aufgelegt.

Natürlich unter Beachtung der Corona-Regeln, mit
Abstand und außerhalb des Raumes mit Maske !
|
25.08.2020 |
In alter Verbundenheit begleiten wir den ehemaligen
Truppenarzt Dr. Günther Hartmann des damaligen
Pionierbataillon 1 auf seinem letzten Weg und
rufen ihm den Gruß der Pioniere ANKER WIRF nach.

Die Beisetzung findet am 28.08.2020 um 11.00 Uhr
auf dem Friedhof Allersheimer Straße hier in Holzminden
statt.
|
24.08.2020 |

Trotz Corona, hier die Forderungen des DBwV für
die Gehaltsrunde 2020 !
|
18.08.2020 |
Achtung es geht wieder
los !! Am 24.08. beginnen wir wieder mit
den regelmäßigen Montagstreffen ab 16.30 Uhr in der
GHG. Bitte weitersagen !!!!!!
|
07.08.2020 |
Hier das Protokoll der Monatsversammlung
vom 06.August 2020 im Vereinslokal Felsenkeller!
 |
 |
 |
 |
Ehrung 60 Mitgliedschaft im DBwV |
Treueurkund des Vorsitzenden DBwV OTL
Wüstner |
Ehrung mit Urkunde 30 Jahre Mitglied in der
Pionierkameradschaft Holzminden |
Gratulation und
Überreichung der Ehrenurkunde durch den
Vorsitzenden Gerhard Kreutzkamp |
Bilderserie auf unserer Seite unter Galerie, Seite
2.31.
Hier geht es zum Protokoll der
Monatsversammlung als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
20.07.2020 |
Das Gästebuch ist wieder online! Schaut rein und viel Spaß beim Kommentieren.
Hier geht es mit einem Klick zur Gästebuchseite, klick aufs Händchen:

|
05.07.2020 |
Die Reservistenkameradschaft Holzminden lädt
zu einem Sommert-Grillen am 18.07. ab 15.30 Uhr in
das Marineheim an der Weser ein. Die Bestimmungen
zu Corona werden umfassend eingehalten und
berücksichtigt! Anmeldung unter Tel.: 01520 8559
063 bei Hermann Ahrens bis zum 10.07.
|
03.07.2020 |
Hier das Protokoll der Monatsversammlung
vom 02.Juli 2020 im Vereinslokal Felsenkeller!
Hier geht es zum Protokoll der
Monatsversammlung als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
19.06.2020 |
Gute Nachrichten,
nach den neuen Corona-Vorgaben ist die
Monatsversammlung im Vereinslokal Felsenkeller am
02.07. ab 18.30 Uhr wieder möglich. Unser
Vereinswirt Carl-Friedrich Weid hat und heute
herzlich eingeladen und würde sich auf unser Kommen
freuen ! Liebe Kameraden diesen Termin in die
Planung wieder aufnehmen !!!!!!
|
16.06.2020 |
Für alle Kameraden ein nostalgischer Rückblick auf
den IFOR-Einsatz (1.Kontingent ) vom 20.12.95
bis 27.04.1996 in Bosnien mit dem
Brückenschlag der Brücke über die Bosna bei Visoko !

Hier geht es zum Seite "Video IFOR-Einsatz 1996", klick aufs Händchen !

Hier geht es zur Bilderserie des IFOR-Einsatzes 1996, klick aufs Händchen:

|
13.06.2020 |
In diesen Corona Zeiten müssen wir Abschied nehmen
vom 1. Vorsitzenden des mit uns eng verbundenen
Marineverein. Unser lieber Kamerad Otto erlag am
07.06. nach langem Leiden seiner schweren Krankheit.
Auf diesem Wege übermitteln wir unser aufrichtiges
Beileid an die Familie und Freunde des Trauerhauses
Schlinga.

Auf Wunsch der Familie fandet die Beisetzung im
engsten Familien- und Freundeskreises statt, siehe
Traueranzeige !
|
11.06.2020 |
Auch in Corona-Zeiten gibt es Möglichkeiten
Verbundenheit zu zeigen. Das neu gestaltete
Wappen des Bundes Deutscher Pioniere finden in der
Pionierkaserne am Solling einen besonderen
Platz !

Hier geht es zum Seite "Wappen BDPi", klick aufs Händchen !

|
29.05.2020 |
Auch in Corona-Zeiten denk der Kommandeur des
Panzerpionierbataillon 1 an die Kameraden der
Pionierkameradschaft! Hier auszugweise das
Schreiben OTL Flach vom 18. Mai 2020.

Hier geht es zum Schreiben des Kommandeur, klick aufs Händchen !

|
27.05.2020 |
Liebe Kameraden der Pionierkameradschaft,
heute haben wir ein Gespräch mit unserem Vereinswirt
geführt und sind zu dem Schluss gekommen, dass
unsere regelmäßigen Monatsversammlungen bei den
bestehenden Restriktionen im Moment noch nicht
wieder aufgenommen werden können. Wir sind
so verblieben, dass wir uns im August, nach der
Sommerpause, zu einem neuen Gespräch treffen werden
um die Corona-Lage zu bewerten. Somit müssen wir
weiter Geduld zeigen, weiter Abstand halten und
weiter unseren Mund- und Nasenschutz tragen.
Grüße vom Vorstand !
|
25.05.2020 |
In Für Interessierte hier ein Angebot des
BW-Verbandes zum Thema Alterssicherung mit
Hinweise auf ein Informationsangebot und
E-Mail-Kontakt:
Eberhard.mandel@dbwv-net.de !

Mehr unter www.dbwv.de, klick aufs Händchen:

|
23.05.2020 |
In Corona Zeiten müssen wir wieder einen Verlust aus
unseren Reihen vermelden. Einen Tag vor ihrem 82.
Geburtstag verstarb Edith Keune. Auf diesem Wege
übermitteln wir unser aufrichtiges Beileid an unser
Mitglied Bernhard Keune.

Auf Wunsch der Familie fandet die Beisetzung im
engsten Familienkreise statt.
|
07.05.2020 |
Liebe Kameraden und Besucher
wir müssen weiter Geduld zeigen,
durch die derzeitige Corona-Virus-Lage werden
alle geplanten Aktivitäten abgesagt und storniert.
Bitte an die Kameraden, die keinen
Internet-Anschluss haben, weitersagen ! Über
mögliche Änderungen werden wir zeitnah informieren !
Halten weiter Abstand und tragt euren Mund- und
Nasenschutz !
Wir prüfen ob die
Monatsversammlung am 04.06. im Vereinslokal
Felsenkeller mit Abstandregel stattfinden kann, Ifo
bis zum 29.05. !
|
30.04.2020 |
Wie wir heute aus Erftstadt erfahren hat uns ein
weiter langjähriger Kamerad der ersten Stunde
verlassen, wir trauern um Günter Schulze. Er trat am
01.05.2001 in unserer
Kameradschaft ein, ist Träger der goldenen
Ehrennadel und Ehrenmitglied unserer
Gemeinschaft. Von schwerer Krankheit gezeichnet
hat er seinen Nachlass bereits zu Lebzeiten
geordnet, dazu gehörte unteranderem auch, seine
krankheitsbedingte Austrittserklärung aus der
Pionierkameradschaft. Wir werden ihm auf Grund
seines schweren Schicksals auch weiterhin ein ehrendes Gedenken
bewahren.

Auf Wunsch der Familie fandet die Beisetzung im
engsten Familienkreise statt.
|
30.04.2020 |
Wie wir erst heute erfahren hat uns erneut ein
Kamerad der ersten Stunde verlassen, wir trauern um
Willy Frerich. Er trat am 16.10.2001 in unserer
Kameradschaft ein, ist Träger der goldenen
Ehrennadel und Ehrenmitglied unserer
Gemeinschaft. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken
bewahren.

Auf Wunsch der Familie fand die Beisetzung
bereits im
engsten Familienkreise statt.
|
22.04.2020 |
In Corona-Zeiten eine kleine Unterhaltung mit
einem 25 minütigen Streifzug durch die
Garnisonsstadt !


Hier geht es zur Video-Seite Garnisonsstadt Holzminden, klick aufs Händchen !

|
21.04.2020 |
Liebe Kameraden und Besucher,
durch die derzeitige Corona-Virus-Lage werden
alle geplanten Aktivitäten abgesagt und storniert.
Bitte an die Kameraden, die keinen
Internet-Anschluss haben, weitersagen ! Über
mögliche Änderungen werden wir zeitnah informieren !
Hier noch ein Hinweis auf
unsere Wunstorf-Fahrt im Mai. Liebe Kameraden,
auch dieses Vorhaben ist abgesagt, ein neuer Termin
wird neu festgesetzt und zeitgerecht
bekanntgegeben.
|
10.04.2020 |
Liebe Kameraden,
herzliche Ostergrüße
aus Holzminden in die Nähe und in die Ferne
bleibt gesund und haltet weiter Abstand. Es kommen
auch wieder bessere Zeiten.

Der Vorstand eurer Pionierkameradschaft !
|
20.03.2020 |
Hier ein Hinweis der Beihilfestelle zum
Corona-Situation bezüglich der Bearbeitung und
Erreichbarkeit !
Hier geht es zum Info-Schreiben als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
07.03.2020 |
Ein Informationstag bei unseren Panzerpionieren mit
Einweisung in das Brückensystem Falt-Fest-Brücke (
FFB )!


Hier geht es zur INFO-Video_Seite FFB, klick aufs Händchen !

|
06.03.2020 |
Bataillons-Appel bei der
Panzerpionieren im Holzminden mit Verabschiedungen,
Beförderungen, Ehrungen und Wechsel im Kommando
der 2. Kompanie.
|
05.03.2020 |
Hier das Protokoll der Monatsversammlung
vom 05. März 2020 im Vereinslokal Felsenkeller!
Hier geht es zum Protokoll der
Monatsversammlung als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
04.03.2020 |
Hier das Protokoll der Vorstandssitzung
vom 02. März 2020 in der GHG der Pionierkaserne am
Solling !
Hier geht es zum Protokoll der
Vorstandssitzung als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
03.03.2020 |
Hier
die Einladung zur JHV 2020 und das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 06.
April 2019 im
Vereinslokal Felsenkeller zur Information und
Vorbereitung auf die am 04. April stattfindende
Jahreshauptversammlung 2020 !

Hier geht es zum
Protokoll der Jahreshauptversammlung 2019, klick aufs Händchen:

Hier geht es zur Einladung und Tagesordnung
der Jahreshauptversammlung 2020, klick aufs Händchen:

|
29.02.2020 |
Die Beihilfevorschriften wurden mal wieder geändert
in Bezug auf Krankenhausaufenthalte, beigefügtes
Dokument unbedingt lesen !
Hier geht es zum Dokument der Beihilfeänderungen 2020, klick aufs Händchen !

|
27.02.2020 |
Die Seite des Traditionsbeauftragten der
Kameradschaft wurde neu gefasst, schaut mal herein !

Hier geht es zur Seite des Traditionsbeauftragten, klick aufs Händchen !

|
24.02.2020 |
Hier Am Rosenmontag treffen wir uns zur Montagsrunde
in der Pionierkaserne am Solling in der GHG zum
lockeren Gespräch, auch der Kommandeur gibt sich
die Ehre !

Am 02.03. findet im Anschluss an die
Montagsrunde ab 17.30 Uhr eine Vorstandssitzung in
Vorbereitung auf die Jahreshauptversammlung statt.
|
22.02.2020 |
Hier ein Eindruck der
Brauereibesichtigung Allersheim am 21.02. auf
Einladung der RK Holzminden mit dem Marineverein,
der Pionierkameradschaft und dem Veranstalter, der
RK Holzminden !
|
21.02.2020 |
Eine Nachlese zum Einsatz
der Holzmindener Pionier beim Moorbrand im September 2018 !
Hier geht es zur Bilderserie Moorbrand 2018, klick aufs Händchen !

|
20.02.2020 |
Die
ERH Holzminden-Stadtoldendorf
wählt einen neuen Vorstand !
 |
 |
 |
Vorstandswahlen im Haus am Eberbach |
Der alte Vorstand mit Wahlleiter |
Der neuen
Vorstand der ERH Holzminden/Stadtoldendorf |
|
18.02.2020 |
Hier ein Hinweis auf die
Brauereibesichtigung Allersheim am 21.02. auf
Einladung der RK Holzminden, Beginn 19.00 Uhr !
|
07.02.2020 |
Hier das Protokoll der Monatsversammlung
vom 06. Februar 2020 im Vereinslokal Felsenkeller !
Hier geht es zum Protokoll der
Monatsversammlung Februar 2020 als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
03.02.2020 |
Die Montagsrunde mit
Gästen einmal anders organisiert !
Hier geht es zur Bilderserie Einweisung in das MG5, klick aufs Händchen !

|
02.02.2020 |
Die erste Veranstaltung
im Jahr 2020 unser Grünkohl-Essen im Vereinslokal
Felsenkeller !
Hier geht es zur Bilderserie Grünkohl-Essen 2020, klick aufs Händchen !

|
01.02.2020 |
Hier schon einmal ein Eindruck zur nächsten
Montagsrunde am 03.02 in der GHG mit einer kleinen
Einweisung in das MG 5 !

Hier geht es zur Videoseite auf YouTube, klick aufs Händchen:

|
28.01.2020 |
Hier noch einmal der Hinweis auf unser
Grünkohl-Essen am 2. Februar 2020 !
Grünkohl-Essen im
Vereinslokal Felsenkeller Jung und Alt
sind hierzu herzliche willkommen, auch Gäste können
teilnehmen. Anmeldung erbeten bis zum 27.01. an
unseren Vorsitzenden Gerd Kreutzkamp Tel.: 05531
8747, noch schnell nachmelden !!!!!

|
21.01.2020 |
Hier ein Hinweis in eigener Sache, bei unserem
Besucherzähler und beim Gästebuch ist ein
technischer Fehler aufgetreten. Wir bemühen uns
dieses Problem zeitnah zu lösen !
|
17.01.2020 |
Pioniere als Kampfunterstützer im internationalem
Einsatz als Wegbereiter für die Kampftruppe !

Hier geht es zur Videoseite auf YouTube, klick aufs Händchen:

|
13.01.2020 |
Nun ziert die GELBE
SCHLEIFE DER VERBUNDENHEIT auch das Eingangsportal
des Rathause hier in Holzminden !
Hier geht es zur Bilderserie Enthüllen der Gelben Schleife am Rathaus Holzminden 2020:

|
10.12.2019 |
Hier das Protokoll der 1. Monatsversammlung im Jahr
2020
vom 09. Januar 2020 im Vereinslokal Felsenkeller !
Hier geht es zum Protokoll der
Monatsversammlung Januar 2020 als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
08.01.2020 |
Hier schon einmal der Hinweis auf unser
Grünkohl-Essen im Februar 2020 !
Grünkohl-Essen im
Vereinslokal Felsenkeller Jung und Alt
sind hierzu herzliche willkommen, auch Gäste können
teilnehmen. Anmeldung erbeten bis zum 27.01. an
unseren Vorsitzenden Gerd Kreutzkamp Tel.: 05531
8747

|
29.12.2019 |
Mal wieder gibt es tolle Informationen von der
Beihilfebearbeitung. Sollte es wieder Verzögerung
bei der Bearbeitung geben einfach mal das
beigefügte Info-Schreiben der Beihilfestelle lesen,
hilft aber auch nicht richtig weiter.
Hier geht es zum Schreiben Beihilfebearbeitung als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
28.12.2019 |
Hier möchten wir einen Hinweis auf eine
Veranstaltung der RK-Holzminden im Marineheim an der
Weser am 04.01.20
geben. Familienfilmabend,
Beginn 19.00 Uhr, Jung und Alt sind hierzu
herzliche eingeladen !!!
Bitte weitersagen ! Anmeldung bis zum
02.01.20 an Tobias Ewert
Tel.:
0152 09423310.
Ein weiterer Hinweis:
Am 13.01. beginnen wieder die Montagsgespräche in
der GHG ab 16.30 Uhr. Die nächste
Monatsversammlung findet am 09.01. wie gewohnt im
Vereinslokal Felsenkeller statt.
|
06.12.2019 |
Hier einige Eindrücke von
unserer Jahresabschlussfeier im Vereinslokal
Felsenkeller und beigefügt das Protokoll zum
Jahresabschluss unseres Vereinsjahres.
Hier geht es zur Bilderserie Jahresabschlussveranstaltung 2019:

|
06.12.2019 |
Hier das Protokoll der Monatsversammlung und
zugleich Jahresabschluss 2019
vom 05. Dezember 2019 im Vereinslokal Felsenkeller !
Hier geht es zum Protokoll der
Jahresabschlussveranstaltung als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
04.12.2019 |
Jahresabschluss-Antreten im Panzerpionierbataillon 1
mit anschließendem Weihnachtsmarkt in der
Ausbildungshalle Angehörige der
Pionierkameradschaft und RK Holzminden zeigen
Verbundenheit.
Hier geht es zur Bilderserie "Jahresabschluss 2019
in der Pionierkaserne am Solling", klick aufs Händchen:

|
03.12.2019 |
Veranstaltungen zum
Jahresabschluss in der Pionierkaserne am Solling.
Das Zum Jahresabschluss findet am 04.12.2019
ein Bataillonsappell in der Pionierkaserne am
Solling statt. 13.00 Uhr Meldung an den
Kommandeur PzPiBtl 1
13.30 Uhr bis 16.30 Uhr Beginn des
Weihnachtsmarktes in der Ausbildungshalle Die
Angehörigen der Pionierkameradschaft treffen sich um
12.30 Uhr auf dem Antreteplatz vor der
Ausbildungshalle.
Schließzeiten der GHG
Am 09.12. führen wir die letzte Montagsrunde in der
GHG durch, hier zu laden wir nochmals herzlich ein !
Vom
14.12.2019 bis zum 12.01.2020 ist die GHG
geschlossen. Am 06.01.2020 besteht die
Möglichkeit unser Treffen im Vierjahreszeiten-Zimmer
ab 16.30 Uhr durchzuführen. Die nächste Montagsrunde findet somit
erst wieder am 13.01.2020 statt.
|
30.11.2019 |
Zum Jahresabschluss lädt die ERH Holzminden
Stadtoldendorf zur Jahresabschlussveranstaltung 2019
nach Stadtoldendorf ein, auch Angehörige der
Pionierkameradschaft sind mit von der Party. Unserem
Kamerad Martin Broscheit wurde eine Ehrung zuteil.
In gemütlicher Runde und toller Versorgung konnte
der Vorsitzende Gerhard Kreutzkamp zahlreiche
Mitglieder begrüßen. Der stellvertretende
Bundesvorsitzender des Bundeswehrverbandes OStFw
Armin Komander berichtete von der Arbeit des
Verbandes in Berlin.
 |
 |
 |
 |
 |
Begrüßung durch den Vorsitzenden |
Teilnehmer an der Veranstaltung |
Ehrung 60 Jahre Mitgliedschaft |
Urkunde an StFw a.D. Martin Broscheit |
Dank an den stv. Bundesvorsitzenden |
Hier geht es zur Bilderserie "ERH-Jahresabschluss 2019", klick aufs Händchen:

|
26.11.2019 |
Die Angehörigen der Pionierkameradschaft treffen
sich am 05.12. zur Monatsversammlung im
Vereinslokal Felsenkeller zum Jahresabschluss 2019.
Hier schon einmal die Einladung zu dieser besonderen
Veranstaltung. An diesem Nachmittag wird unser
Kamerad Ditmar Fischer einen Bildervortrag mit dem
Thema "Alt-Holzminden in einer besonderen Ansicht" zeigen. Wir heißen alle Mitglieder und Gäste
herzlich willkommen, Beginn 16.00 Uhr !

|
18.11.2019 |
Gedenkveranstaltung
anlässlich des Volkstrauertages 2019 in der
Pionierkaserne am Solling und am Ehrenmal der Stadt !

Bilder der Veranstaltungen in der Pionierkaserne und
am Ehrenmal !
Hier geht es zur Video-Seite "Volkstrauertag 2019", klick aufs Händchen:

|
14.11.2019 |
Veranstaltungen anlässlich
des Volkstrauertages in der Pionierkaserne am Solling und am
Ehrenmal
der Stadt Holzminden.
Das traditionelle Frühstück an diesem Tag im
Speisesaal der Pionierkaserne beginnt ab 09.00 Uhr.
Für die Teilnehmer werden die Kosten von der
Kameradschaft übernommen.
Treffen um 10.15 Uhr an den
Gedenksteinen am TRIO-Gebäude mit Ansprache des
Kommandeurs und anschließender Kranzniederlegung
! Ab 11.15 Uhr findet die Gedenkfeier am Ehrenmal der Stadt
Holzminden am alten Friedhof statt. Auch
der Marineverein lädt zum Gedenken in das Marineheim an
der Weser ein, Zeit 11.00 Uhr.
|
12.11.2019 |
Wir, die ehemaligen Pioniere
aus Holzminden nehmen auf Einladung der ehemaligen
Hann Mündener Pioniere am Grill-Haxen-Essen 2019 teil !
Hier geht es zur Bilderserie Grill-Haxen-Essen 2019, klick aufs Händchen:

|
08.11.2019 |
Die Angehörigen der Pionierkameradschaft treffen
sich am 05.12. zur Monatsversammlung im
Vereinslokal Felsenkeller zum Jahresabschluss 2019.
Hier schon einmal die Einladung zu dieser besonderen
Veranstaltung. An diesem Nachmittag wird unser
Kamerad Ditmar Fischer einen Bildervortrag mit dem
Thema "Alt-Holzminden in einer besonderen Ansicht"
zeigen. Wir heißen alle Mitglieder und Gäste
herzlich willkommen, Beginn 16.00 Uhr !

|
08.11.2019 |
Hier das Protokoll der Monatsversammlung
vom 07. November 2019 im Vereinslokal Felsenkeller !
Zum gleichen Termin
konnte unser Vorsitzender
Gerd Kreutzkamp, der auch Vorsitzender der ERH
Holzminden Stadtoldendorf ist, unserem Kameraden
Dieter Rau für 60 Jahre Mitgliedschaft im
Bundeswehrverband die Ehrenurkunde vom
Vorsitzenden des BW-Verbandes OTL Wüstner
überreichen.

Hier geht es zum Protokoll der Monatsversammlung als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
06.11.2019 |
Hier das Protokoll der Vorstandssitzung
vom 04. November 2019 in GHG Pionierkaserne am
Solling !
Hier geht es zum Protokoll der
Vorstandssitzung als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
03.11.2019 |
Hier noch einmal der Hinweis auf unsere
Vorstandssitzung am 04.11. !!!! Die Angehörigen des Vorstandes treffen sich am
04.11. ab 18.00 Uhr nach der Montagsrunde in der
GHG. Besprechungspunkte:
Jahresabschluss 2019 Jahresvorhaben für 2020
Es wir um vollzähliges Erscheinen gebeten !
|
17.10.2019 |
Die Angehörigen des Vorstandes treffen sich am
04.11. ab 18.00 Uhr nach der Montagsrunde in der
GHG. Besprechungspunkte:
Jahresabschluss 2019 Jahresvorhaben für 2020
Es wir um vollzähliges Erscheinen gebeten !
|
15.10.2019 |
Die Kameradschaft Deutscher Pioniere Hann Münden
lädt zum traditionellen Haxen-Essen in das
Vereinslokal SCHMUCKER JÄGER nach Hann Münden
ein. Anmeldung für unsere Abordnung hat bis zum
27.10. über unseren Vorsitzenden unter 05531 8747 zu
erfolgen. Anreise erfolgt mit PKW in
Fahrgemeinschaft.
|
11.10.2019 |

Gemeinsam wollen wir am 19.10. mit der RK
Holzminden und dem Marineverein ein zünftiges
Oktoberfest feiern. Anmeldung bis zum 13.10. an
den Vorsitzenden Gerd Kreutzkamp unter 05531 8747.
|
11.10.2019 |
Hier gratulieren die Angehörigen der
Pionierkameradschaft unseren beiden Jubilaren
Ute und Uwe zu ihrem Jubiläum der Goldenen Hochzeit
von Herzen und wünschen für den weiteren
gemeinsamen Lebensweg Glück und Gesundheit !

|
11.10.2019 |
Hier das Protokoll der
Monatsversammlung
vom 10. Oktober 2019 im Vereinslokal Felsenkeller !
Hier geht es zum Protokoll der Monatsversammlung als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
08.10.2019 |
Wir, die ehemaligen Pioniere
aus Holzminden nehmen an der Ausbildungslehrübung
2019 teil !
Hier zeigen die Pioniere der neuen Generation was
sie können, toll gemacht !!
Hier geht es zur Video-Seite ALÜ 2019, klick aufs Händchen:

|
01.10.2019 |
Hier ein Hinweis auf unsere anstehenden, zeitnahen
Vorhaben
!
Teilnahme an der ALÜ in Minden! Abfahrt am
05.10. um 10.00 Uhr in der Pionierkaserne am
Solling, Anzug Zivil ! Die Teilnehmer dieser
Veranstaltung sind an diesem Tag auf
Selbstversorgung angewiesen. Eine Teilnehmerliste
für den Zugang in die Pionierkaserne am Solling ist
an der Wache hinterlegt, Personalausweis
erforderlich. Zeitliche Ablaufplanung:
10:00 – 12:30 Uhr
Verlegung zum PiÜbPl (W) MINDEN 12:30 –
13:00 Uhr
Einnehmen der Besucherplätze (Tribüne)
13:00 – 15:00 Uhr
Lehrvorführung ALÜ 15:00 – 16:30 Uhr
Verlegung nach HOLZMINDEN
Teilnahme am
Vergleichsschießen am 09.10. ! Begrüßung der
Teilnehmer um 16.00 Uhr in der Pionierkaserne am
Solling in der GHG Transport zur Schießanlage
16.15 Uhr Vergleichsschießen und Waffeneinweisung
von 16.15 Uhr bis 19.30 Uhr Rücktransport in die
Pionierkaserne am Solling und Abschluss
Eigenanteil für Verpflegung pro Person 15 €, Anzug
Zivil
|
27.09.2019 |
Quartals-Bataillons-Appell in
der Pionierkaserne am Solling !
Hier geht es zur Garnisonsseite "Bataillons-Appell ", klick aufs Händchen:

|
22.09.2019 |
Hier außerhalb des normalen
Dienstalltages den Zusammenhalt stärken, ein
Pionierwettkampf bei den Panzerpionieren !
Hier geht es zur Video-Seite Pionierwettkampf, klick aufs Händchen:

|
06.09.2019 |
Hier laden wir noch einmal zum einem Bummel durch
die 21. Modellbauausstellung in der Pionierkaserne
am Solling zu Gunsten der Deutschen
Kinderkrebshilfe ein !

Hier geht es zur Video-Seite 21.
Modellbauausstellung, klick aufs Händchen:

|
11.07.2019 |
Hier noch einmal der Hinweis auf die 21. Modellbauausstellung
verbunden mit einem Tag der offenen Tür im
Panzerpionierbataillon 1 vom 14. bis 15. September
2019. Alle Ehemaligen sind an diesem Tag herzlich
willkommen um die alten Zeiten wieder aufleben zu
lassen !!!!

|
11.09.2019 |
Wieder hat uns ein Kamerad der ersten Stunde
verlassen, wir trauern um Dieter Simon.

Auf Wunsch der Familie findet die Beisetzung im
engsten Familienkreise statt.
|
10.09.2019 |
Bei unserer Montagsrunde in der GHG der
Pionierkaserne am Solling konnten wir den
Präsidenten des Bundes Deutscher Pioniere Herrn
Brigadegeneral d.D. Franz Pfrengle zu einem
Meinungsaustausch willkommen heißen.
Es wurden einige Themen, die den Bund Deutscher
Pioniere und der Pionierkameradschaft am Herzen
liegen angesprochen und nach Lösungen gesucht.
Besonders wurde über das Thema nachgedacht, die
Bindung junger Kameraden aus der Pioniertruppe an
den Bund Deutscher Pioniere und an die örtlichen
Pionierkameradschaften nach ihrer Entlassung aus
dem aktiven Dienst zu erreichen. Aber auch einen Weg
zu den im Dienst befindlichen jungen Kameraden zu
finden und eine Verbindung zu ihnen aufzubauen.
|
06.09.2019 |
Hier das Protokoll der
Monatsversammlung
vom 05. September 2019 im Vereinslokal Felsenkeller !
Hier geht es zum Protokoll der Monatsversammlung als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
04.09.2019 |
Petrus meine es am 31. August gut mit uns.
Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir unser
Sommerfest 2019 SPIEL,SPASS und SPORT auf dem
Gelände der Marinekameradschaft feiern !
Hier geht es zur Video-Seite Sommerfest 2019, klick aufs Händchen:

|
02.08.2019 |
Die Holzmindener Schützen feiern ihr Schützenfest
2019 mit dem großen Zapfenstreich, dem Umzug durch
die Stadt und einem tollen Höhenfeuerwerk.
Hier geht es zur Videoseite "Schützenfest 2019", klick aufs Händchen:

|
02.08.2019 |
Das Ergebnis
der Monatsversammlung vom 01.08. ist dem beigefügten
Protokoll, unten zu entnehmen ! Ein wesentlicher
Punkt ist der Meldeschluss für unsere
Sommerveranstaltung am
31.08. bis zum 20.08.
an den Vorsitzenden unter der Nummer. 05531 8747
Hier geht es zum Protokoll der
Monatsversammlung, klick aufs Händchen:

|
02.08.2019 |
Die Reservistenkameradschaft Holzminden lädt zu
ihrem Sommer-Event am 10.08.2019 herzliche ein.
Geplant ist eine Weserfahrt mit der Flotte Weser von
Karshafen bis Höxter. Der Transfer wird wie auch in
den vergangenen Jahren mit einem Bus
durchgeführt.
Treffen um 08.30 Uhr am Marineheim an der Weser,
Abfahrt nach Karlshafen, einschiffen auf dem
Fahrgastschiff der Flotte Weser und Fahrt mit
umfangreicher Betreuung der Besatzung nach Höxter.
Zurück geht es wieder mit dem Bus zum Marineheim,
Ankunft ca. 13.30 Uhr. Der Abschluss des Tages
erfolgt mit Bratwurst, Steak und kühlen Getränken zu
den freundlichen RK-Preisen am Marineheim !
Unkostenbeitrag: Erwachsene 15,00 € Kinder von 6-16 Jahren
8,00 € Kinder unter 6 Jahren sind frei
Anmeldeschluss: 29.07.2019 an den Vorsitzenden der
RK Tobias Ewert, Tel.: 0152 09423310 oder E-Mail:
tobias-ewert@gmx.de .

Hier geht es zur Einladung der RK als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

Ein weiterer Termin ist der JAHRES-ABSCHLUSS-MARSCH
Solling 2019, als Einladung durch die RK HOL an die
Angehörigen der Pionierkameradschaft am, 05.Oktober
2019. Treffpunkt 13.30 Uhr Uhr am Haus des Gastes
in Neuhaus, Lindenstraße. Die Marschtrecke
beträgt ca. 12 Km. Abschluss ab ca. 18.00 Uhr
findet im "Restaurant
Spieker, Am Wildenkiel 4" statt. Es wird
ein Menü für 14,00 €pro Person gereicht. Die
Menüfolge sollte rechtzeitig festgelegt werden,
Speisekarte siehe unten mit klick aufs Händchen.
Meldeschluss ist der 15.09.2019 an Ute Kempf, Tel.:
05536 1417 oder E-Mail:
uk-mvi@t-online.de
Hier die Menükarte für den o.a. Solling-Marsch der
RK-HOL !
Hier geht es zur Menükarte als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
23.07.2019 |
Das Ergebnis
der Vorstandssitzung vom 22.07. ist dem beigefügten
Protokoll unten zu entnehmen !
Hier geht es zum Protokoll der
Vorstandssitzung, klick aufs Händchen:

|
19.07.2019 |
Nach langer Zeit einmal wieder ein öffentliches
Gelöbnis/Vereidigung am Standort Höxter im
Schlossgarten Corvey !

Hier geht es zur Video-Seite Gelöbnis, klick aufs Händchen:

|
16.07.2019 |
Hier ein wichtiger Hinweis auf die nächste
Vorstandssitzung ! Am 22.07. ab 18.00 Uhr, im
Anschluss unserer Montagsrunde, wollen wir eine
Vorstandssitzung mit dem Thema
"Unser
Sommerfest SPIEL,SPORT und SPASS "
am 31.08. auf dem Gelände des Marinevereins an
der Weser abhalten Es
werden die Verantwortlichkeiten besprochen und
festgelegt, die Verantwortung für Verpflegung und
Getränke besprochen und festgelegt und der
Spiele-Parcours mit den einzelnen Stationen und deren
Bewertung besprochen und festgelegt.
Es wird um
Vorschläge gebeten und ein vollständiges Erscheinen
zu diesem wichtigen Termin ist unerlässlich !!!
|
05.07.2019 |
Hier das Protokoll der
Monatsversammlung
vom 04. Juli 2019 im Vereinslokal Felsenkeller !
Hier geht es zum Protokoll der Monatsversammlung als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
03.07.2019 |
Hier der Hinweis auf die 21. Modellbauausstellung
verbunden mit einem Tag der offenen Tür im
Panzerpionierbataillon 1 vom 14. bis 15. September
2019. Alle Ehemaligen sind an diesem Tag herzlich
willkommen um die alten Zeiten wieder aufleben zu
lassen !!!!

|
02.07.2019 |
Hier ein Hinweis auf die Urlaubszeiträume der GHG
mit ihren Schließzeiten!
Freitag 05.07.2019 Freitag 12.07.2019
Freitag 19.07.2019 Freitag 26.07.2019
geschlossen
Zeitraum 31.07. bis 18.08.2019
geschlossen
Zeitraum 19.08. bis 23.08.2019
Mannschaftsheim geöffnet
|
02.07.2019 |
Es gibt Fortschritte bei der Digitalisierung der
Beihilfeanträge! in den Anlagen ist das
Verfahren der Nutzung und Installation der
Beihilfe-App beschrieben. Die Software ist über
Google "Play Store App" herunterzuladen und auf dem Handy zu
installieren.
Hier geht es zum
Info-Schreiben Installation, klick aufs Händchen:

Hier geht es zum Info-Schreiben App, klick aufs Händchen:

|
26.06.2019 |
Es gibt neue Entwicklungen für die Verleihung der
Veteranenabzeichen. Mit nachstehendem Antrag
können ehemalige Soldatinnen und Soldaten, die
ehrenhaft aus der BW entlassen wurden, das
Veteranenabzeichen beantragen.
So können mehr als 2600 Veteranen nachträglich dieses
Abzeichen für ihren ehrenhaften Einsatz erhalten !
Hier geht es zum Antrag Veteranen-Abzeichen als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
08.06.2019 |
Der Vorstand der UHG lädt zur Brauereibesichtigung
nach Allersheim ein !

Hier geht es zur Bildergalerie der Garnisonsseite, klick aufs Händchen:

|
05.06.2019 |
Hier nochmals der Hinweis auf den Termin unserer
Monatsversammlung !! Wie bereits im Protokoll der
Versammlung im Mai festgelegt, fällt die Versammlung
wegen der vielen Parallel-Termine ausnahmsweise
aus.
|
27.05.2019 |
Es gibt neue Entwicklungen in Sachen
Beihilfebearbeitung. Hier kann das Außerordentliche
Landesrundschreiben eingesehen werden !
Hier geht es zum Außerordentlichen
Landesrundschreiben als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
14.05.2019 |
Änderung der Situation !! Hier der
Hinweis auf unseren nächsten Kegelnachmittag mit gemeinsamen
Essen in der GHG am 15.05., Beginn 17.00 Uhr.
Teilnehmerliste liegt bei der Wache Pionierkaserne
am Solling aus. Wir treffen uns in der GHG
! Nach dem Essen wird keine ruhige Kugel
geschoben !!!

Wegen krankheitsbedingter
Abwesenheit kann dieser Termin ausnahmsweise nicht
stattfinden und fällt aus !!
|
08.05.2019 |
Hier wird nach einer Pause von vier Jahren wieder
ein Maibaum in der Pionierkaserne am Solling
aufgestellt ! !
 |
 |
 |
 |
Der Vorsitzende der UHG eröffnet die
Veranstaltung |
Ein Grußwort vom Kommandeur OTL Flach |
Ruck zuck ist der Maibaum aufgestellt |
Auch die Kameraden
der Pionierkameradschaft sind dabei |
Hier geht es zur Bilderserie Maibaum 2019, klick aufs Händchen:

|
06.05.2019 |
Hier wir der neue Stichtag für die Einsatzmedaille
als Anerkennung für Veteranen bekanntgegeben. Der
Stichtag für die Verleihung der Einsatzmedaille wird
auf den 1. November 1991 vorverlegt.
So können mehr als 2600 Veteranen nachträglich diese
Auszeichnung für ihren Einsatz erhalten !
Hier geht es zur Info Einsatzmedaille als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
03.05.2019 |
Hier das Protokoll der
Monatsversammlung
vom 02. Mai 2019 im Vereinslokal Felsenkeller !
Hier geht es zum Protokoll der Monatsversammlung als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
28.04.2019 |
Wir begrüßen hier ein Neumitglied in den Reihen der
Pionierkameradschaft Holzminden. Ditmar Fischer
ist kürzlich als Mitglied in die Kameradschaft
eingetreten.
Wir alle heißen ihn in unserer Mitte mit den Gruß
der Pioniere "Anker wirf" herzlich willkommen !

|
26.04.2019 |
Der Bund Deutscher Pioniere lädt zur
Mitgliederversammlung 2019 am 06.06., 13.00 Uhr
in die Pionierkaserne auf der Schanz nach Ingolstadt
ein! Anmeldung zur Teilnahme bis 24.05.2019 !
Hier geht es zum
Einladungsschreiben, klick aufs Händchen:

Hier geht es zum Anmeldeformular, klick aufs Händchen:

|
26.04.2019 |
Die Unteroffiziergesellschaft e.V. des Standortes
Holzminden lädt zum
Maibaum aufstellen 2019
am 08.Mai
2019, 15.00 Uhr in die Pionierkaserne am Solling
ein.

|
20.04.2019 |
Zum bevorstehenden
Osterfest 2019 grüßen wir alle Kameraden
in der Nähe und in der Ferne und wünschen allen
sonnige und sommerliche Festtage !

|
09.04.2019 |
Hier das Protokoll der Jahreshauptversammlung
vom 06. April 2019 im Vereinslokal Felsenkeller !
Hier geht es zum Protokoll der Jahreshauptversammlung als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
08.04.2019 |
Ein Hinweis in eigener
Sache. Aufgrund einer Änderung der
Geschäftszeiten unseres Vereinslokals ändern wir die
Termine für unsere Monatsversammlung. In Zukunft
treffen wir uns ab Mai 2019 immer am ersten
Donnerstag zu den bekannten Zeiten in unserem
Vereinslokal ab 18.30 Uhr! Auf der Kalenderseite
unserer Homepage wurden die neuen Termine bereits
eingestellt, bitte weitersagen !!! Alle Kameraden
ohne Internetanschluss wurde bereits per Brief über
diese Änderung informiert.
|
04.04.2019 |
Hier einige Eindrücke von unserer
Jahreshauptversammlung am 06. April 2019 im
Vereinslokal Felsenkeller mit einer regen
Beteiligung unserer Mitglieder und Gäste und mit
einem Vertreter des Panzerpionierbataillon1 OTL
Müller !
 |
 |
 |
 |
Begrüßung durch den Vorsitzenden Gerd
Kreutzkamp |
Die
Reihen sind gut gefüllt |
Die
Geehrten mit dem Vorsitzenden |
Von weit angereist,
Kameraden der ersten Stunde |
Hier geht es zur
Bilderserie der Jahreshauptversammlung 2019, klick aufs Händchen:

|
04.04.2019 |
Jahreshauptversammlung am 06.
April 2019 im Vereinslokal Felsenkeller,
Beginn 16.00 Uhr !
|
04.04.2019 |
Hier das Protokoll der Monatsversammlung
vom 04. April 2019 im Vereinslokal Felsenkeller !
Hier geht es zum Protokoll der Monatsversammlung als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
15.03.2019 |
Kommandowechsel bei den
Panzerpionieren in der Pionierkaserne am Solling.
Die Führung des Bataillon wechselt am 14. März 2019
von OTL Belke an seinen Nachfolger OTL Flach.

Hier geht es zum "Video der Kommandoübergabe 2019", klick aufs Händchen:

|
15.03.2019 |
Wir kegeln zum Jahresbeginn in der Pionierkaserne am
Solling und stellen fest, es funktioniert noch !
Hier geht es zur Bildergalerie, klick aufs Händchen:

|
13.03.2019 |
Hier noch einmal der
Hinweis auf unseren Kegelnachmittag mit gemeinsamen
Essen in der GHG am 13.03., Beginn 16.00 Uhr.
Teilnehmerliste liegt bei der Wache Pionierkaserne
am Solling aus. Wir treffen uns im Kaminraum der GHG
! Nach dem Essen wird keine ruhige Kugel
geschoben !!!

|
07.03.2019 |
Liebe leidtragenden Beihilfeempfänger, hier könnt
ihr lesen welche Probleme hinter der horrenden
Bearbeitungszeiten in Sachen Beihilfe stecken!
Hier geht es zum Schreiben des DLZ in Sachen
Beihilfebearbeitung als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
06.03.2019 |
Hier das Protokoll der Monatsversammlung
vom 05. März 2019 im Vereinslokal Felsenkeller !
Hier geht es zum Protokoll der Monatsversammlung als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
05.03.2019 |
Hier das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 07. April 2018 im
Vereinslokal Felsenkeller zur Information und
Vorbereitung auf die Jahreshauptversammlung 2019 am
06.April !
Hier geht es zum
Protokoll der Jahreshauptversammlung 2018, klick aufs Händchen:

Hier geht es zur Einladung und Tagesordnung
der Jahreshauptversammlung 2019, klick aufs Händchen:

|
05.03.2018 |
Hier das Protokoll der Vorstandssitzung vom
04. März 2019 in der GHG Pionierkaserne am Solling !
Gleichzeitig wollen wir hier
nochmals auf unsere Jahreshauptversammlung am 06.04 im
Vereinslokal Felsenkeller hinweisen, Beginn ab
16.00 Uhr. Wir freuen uns auf
eine rege Teilnehmerzahl.
Hier geht es zum Protokoll der
Vorstandssitzung als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
27.02.2019 |
Hier noch einmal der Hinweis auf die Vorstandsitzung
am 04.03. im Anschluss an die Montagsrunde in der
GHG. Es wird die Vorbereitung der
Jahreshauptversammlung am 06.04. und die damit
verbundenen Fragen besprochen.
Weiterhin der
Hinweis auf unseren Kegelnachmittag mit gemeinsamen
Essen in der GHG am 13.03., Beginn 16.00 Uhr.
Anmeldungen sind bis zum 05.03. zur
Monatsversammlung im Vereinslokal Felsenkeller
erforderlich ! Anmeldung an Gerd Kreutzkamp
Tel.: 05531 8747, E-Mail:
gerdclaudiakreutzkamp@t-online.de
|
19.02.2019 |
Hier eine kleine Motivation für alle die Kameraden,
die an unserer Montagsrunde noch nicht teilgenommen
haben. Unabhängig von unserer Monatsversammlung
sehen wir uns an jedem Montag ab 17.00 Uhr in der
GHG der Pionierkaserne am Solling zu einem
zwanglosen Zusammensein mit guten Gesprächen und
nehmen Kontakt zu den aktiven Kameraden des
Bataillons auf.

Mach mit und keine Berührungsängste !
|
08.02.2019 |
Hier ein Hinweis zur anhaltenden
Problematik bei der Beihilfebearbeitung !
Hier geht es zum
Schreiben als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
06.02.2019 |
Hier das Protokoll der Monatsversammlung vom 05.
Februar 2019 im Vereinslokal Felsenkeller !
Hier geht es zum Protokoll der Monatsversammlung als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
04.02.2019 |
Wir feiern unsere erste Veranstaltung im Jahr 2019
"Grünkohl-Essen" im Vereinslokal Felsenkeller.
Der Vereinswirt hat mal wieder opulent aufgetragen !
Hier geht es zur Bildergalerie, klick aufs Händchen:

|
29.01.2019 |
Wir begrüßen hier ein Neumitglied in den Reihen der
Pionierkameradschaft Holzminden. OTL Gunter
Gottfried
Flach
ist seit dem 24.01. Mitglied der Kameradschaft.
Er wird am 14.03. hier in Holzminden eine eine
tragende Rolle bei den Panzerpionieren übernehmen !
Wir alle heißen ihn in unserer Mitte mit einem
herzlichen "Anker wirf" willkommen !

|
26.01.2019 |
Wir freuen uns auf euer Kommen zum ....
Grünkohl-Essen im
Vereinslokal Felsenkeller, Jung und Alt
sind hierzu herzliche willkommen, auch Gäste können
teilnehmen. Anmeldung erbeten bis zum 28.01. an
unseren Vorsitzenden Gerd Kreutzkamp Tel.: 05531
8747

Einige weitere Hinweise:
Am 04.03. im Anschluss an die Montagsgespräche
Vorstandssitzung in
der GHG um 18.00 Uhr. Am 13.03. unsere
Spontanveranstaltung im I. Quartal "Kegelnachmittag
mit einem Essen in der GHG, Beginn 16.00 Uhr.
14.03. ab 10.00 Uhr Übergabe-Appell im
Panzerpionierbataillon 1 anlässlich des
Kommandowechsels in der Bataillonsführung. Die
Kameradschaft nimmt mit einer Abordnung an diesem
besonderen Appell teil, Treffen um 09.30 Uhr auf dem
Appell-Platz.
|
16.01.2019 |
Hier das Protokoll der Monatsversammlung vom 15.
Januar 2019 im Vereinslokal Felsenkeller !
Hier geht es zum Protokoll der Monatsversammlung als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:

|
05.09.2019 |
Sehr geehrte Kameraden,
Aufgrund der Achten
Verordnung zur Änderung der Bundesbeihilfeverordnung
(BBhV) ist jetzt die Direktabrechnung zwischen
Beihilfestelle und Krankenhaus vorgesehen.
Direktabrechnung bedeutet, dass das behandelnde
Krankenhaus die Rechnung direkt an Ihre
Beihilfestelle sendet und diese die Rechnung
gegenüber dem Krankenhaus begleicht. Sie oder
Ihre beihilfeberechtigten Angehörigen erhalten über
die beihilfefähigen Krankenhausleistungen - oft hohe
Summen - keine Rechnung mehr. Hierzu hat das BVA
ein Informationsblatt "Krankenhaus" zur
Direktabrechnung, in dem der Leistungsumpfang
beschrieben ist veröffentlicht, welches ich Ihnen
hier als Anhang zur Verfügung stelle.
Bitte verteilen Sie
dieses Schreiben über Ihr persönliches Netzwerk in
Ihren Kameradschaften.
Hier geht es zum Merkblatt Direktabrechnung mit der
Beihilfestelle, klick aufs Händchen:

Hier geht es zum Merkblatt Leistungskatalog, klick aufs Händchen:

Hier geht es zum Protokoll der
Beihilfeantrag lang, klick aufs Händchen:

|
04.04.2019 |
Hier ein Hinweis auf den
Sozialdienst der Bundeswehr, für uns zuständig ist
der Sozialdienst in Hannover.
Ansprechpartner:
Herr Schulze Tel: 0511 6798
252 oder Frau Schlewitt Tel: 0511 6798 685
|
02.01.2019 |
Der neue
Ratgeber für Ehemalige 11.2017 ist erschienen
und kann über die Seite des Bundeswehrverbandes eingesehen werden !

Hier geht es zur
Homepage des Bundeswehr-Verbandes, klick aufs Händchen:

|
01.02.2019 |
Ein Hinweis in
Sachen Beihilfeantrag und Vollmacht nach den neuen Richtlinien
mit den neuen Anschriften der verschiedenen
Beihilfestellen !
Hier geht es zur PDF des
Beihilfeantrages kurz neuen Form, klick aufs Händchen:

Hier geht es zur PDF des
Beihilfeantrages lang neuen Form, klick aufs Händchen:

Hier geht es zur PDF des
Beihilfevollmacht kurz neuen Form, klick aufs Händchen:

Diese Vordrucke können hier heruntergeladen werden,
klick auf das jeweilige Händchen ! |
02.01.2019 |
Ein historischer Blick auf
die Vergangenheit und auf die Gegenwart des
Panzerpionierbataillon 1 ! Hier geht es zum
Dokument Historische Entwicklung des PzPiBtl 1, klick auf`s Händchen:

|