Zur Darstellung aller Angebote auf unserer Seite ist die Installation
(es sollte nur einer dieser Browser installiert werden ) folgender Programme erforderlich!
Adobe
Acrobat Reader DC
neue Version 2022.002.20191 zu PDF-Darstellung, klick
rechts:
Diese Programme können kostenfrei von dem jeweiligen Anbieter heruntergeladen werden !
Datum
Neuigkeit
10.08.2022
Wir können wieder zwei Neumitglieder in
unserer Kameradschaft willkommen heißen. Unsere
Angelina Warnecke und Wolfgang Drewe aus Hameln
haben in diesem Monat ihren Beitritt zur
Kameradschaft erklärt. Die Angehörigen der
Pionierkameradschaft freuen sich auf die neu
Eingetretenen und heißen sie herzlich in unseren
Reihen willkommen!
Angelina Warnecke
Wolfgang Drewe
05.08.2022
Hier das Protokoll der Monatsversammlung vom
04.08.2022.
Hier geht es zum Protokoll der
Monatsversammlung vom 04.08.22 als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:
05.08.2022
Wir gratulieren allen Kameraden, die im
August 2022 ihren Geburtstag feiern. Wir grüßen mit
einem fröhlichen ANKER WIRF und verbinden dies mit
den besten Wünschen für das neue Lebensjahr.
08.08.22
Torsten Lachmann
11.08.22
Dr. Klaus-Friedrich Nortrup
15.08.22
Dieter Hohmann
21.08.22
Klaus Anke
26.08.22
Robert Rolf
28.08.22
Ditmar Fischer
03.08.2022
Hier noch einmal eine Erinnerung an unsere
Gemeinschaftsveranstaltung SPIEL,SPORT und SPASS am
20.08.2022. Liebe Kameraden weitersagen und Gäste
mitbringen, Meldeschluss ist der 12.08.22 !!
Hier die Einladung als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:
27.07.2022
In großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem
Mitglied und lieben Kameraden Horst Dieter
Warnecke, der für uns unerwartet und
plötzlich von uns gegangen ist. Auf seinem letzten Weg
rufen wir den Gruß der Pioniere
"ANKER WIRF" nach.
Der Kameradenkreis hat am Donnerstag, den 28.
Juli, die Möglichkeit in der Friedhofskapelle auf
dem Altendorfer Friedhof Abschied von unserem Horst
zu nehmen.
Wir
treffen uns um 17.45 Uhr an der Friedhofskapelle auf
dem Altendorfer Friedhof um von unserem gemeinsam
Horst Abschied zu nehmen.
23.07.2022
Nach Hier im Weserbergland ist immer etwas los, eine
Tagesfahrt mit dem historischen Raddampfer "Kaiser
Wilhelm" auf der Weser.
Hier geht es zur Video-Datei Tagesfahrt mit dem
Kaiser Wilhelm im Juli 2022, klick aufs Händchen:
16.07.2022
Nach einer längeren Corona-Pause konnte vom 11.06.
bis 12.06.2022 wieder eine Modellbauausstellung, die
22., in der Pionierkaserne am Solling
durchgeführt werden. Frisch getestet wurden den
Besuchern wieder viele Exponate präsentiert, auch
konnte erneut ein namhafter Spendenbetrag an die
Kinderkrebshilfe übergeben werden !
Hier geht es zur Video-Datei der
Modellbauausstellung 2022, klick aufs Händchen:
14.07.2022
Ein alter Bekannter kehrt nach vielen Jahres
an seinen Ursprungsort zurück. Der
Historiendampfer "KAISER WILHELM" besucht nach
vielen Jahren mit einer Nostalgiefahrt die Weser
wieder. Am 21. Juli stechen wir gut gelaunt in See
und lassen unsere Kinderzeit an der Weser wieder
aufleben !
Hoffentlich macht uns der Wasserstand der Weser
keinen Strich durch die Rechnung !?
13.07.2022
Hier eine Information auf unsere
Gemeinschaftsveranstaltung SPIEL,SPORT und SPASS am
20.08.2022. Liebe Kameraden weitersagen und Gäste
mitbringen, Meldeschluss ist der 12.08.22 !!
Hier der Entwurf der Einladung als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:
10.07.2022
Hier das Protokoll der Monatsversammlung vom
07.07.2022.
Hier geht es zum Protokoll der
Monatsversammlung vom 07.07.22 als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:
01.07.2022
Wir gratulieren allen Kameraden, die im Juli 2022 ihren Geburtstag feiern.
Wir grüßen mit
einem fröhlichen ANKER WIRF und verbinden dies mit
den besten Wünschen für das neue Lebensjahr. Weiterhin
immer schön Maske tragen, sich impfen lassen und
natürlich auch weiterhin Abstand halten trotz der
allgemeinen Lockerungen in Sachen Corona.
07.07.22
Stephan Meister
07.07.22
Albert Bramkamp
08.07.22
Rüdiger Grampp
11.07.22
Hans-Jürgen Stechel
12.07.22
Manfred Badtke
25.07.22
Hardmut Bleyl
25.07.22
Andreas Meyer
01.07.2022
Hier das Protokoll der Monatsversammlung vom
02.06.2022.
Hier geht es zum Protokoll der
Monatsversammlung vom 02.06.22 als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:
06.05.2022
Wir gratulieren allen Kameraden, die im Juni 2022 ihren Geburtstag feiern, wir grüßen mit
einem fröhlichen ANKER WIRF und verbinden dies mit
den besten Wünschen für das neue Lebensjahr, immer
weiterhin schön Maske tragen, sich impfen lassen und
natürlich auch weiterhin Abstand halten trotz der
allgemeinen Lockerungen in Sachen Corona.
02.06.22
Dieter Rau
04.06.22
Gerhard Beckmann
04.06.22
Irg Jacobs-Kluge
08.06.22
Hans Liersch
13.06.22
Manfred Schüttler
14.06.22
Helmut Henke
16.06.22
Friedrich Hedtmann
28.06.22
Manfred Poltze
30.06.22
Horst-Dieter Warnecke
06.05.2022
Hier das Protokoll der Monatsversammlung vom
05.05.2022.
Hier geht es zum Protokoll der
Monatsversammlung vom 05.05.22 als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:
06.05.2022
Die schmerzliche Nachricht ist, die Kameradschaft
Deutscher Pionier Hann Münden ist Geschichte und
wird aufgelöst. Es konnte kein neuer Vorsitzender
benannt und gewählt werden; somit ist eine Auflösung
unausweichlich. Nach mehr als 70 Jahren endet nun
die Geschichte der Hann Mündener Pionier !
01.05.2022
In großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem
Ehrenmitglied und lieben Kameraden Friedrich
Hedtmann, der für uns unerwartet und
plötzlich von uns gegangen ist. Auf seinem letzten Weg
rufen wir dem ehemaligen Kommandeur des damaligen
Pionierbataillon 1 hier in Holzminden den Gruß der Pioniere
"ANKER WIRF" nach.
Die Trauerfeier und Beisetzung findet am 19. Mai
2022 in seiner Wahlheimat Eltville statt.
29.04.2022
Wir gratulieren allen Kameraden, die im
Wonnemonat Mai 2022 ihren Geburtstag feiern, wir grüßen mit
einem fröhlichen ANKER WIRF und verbinden dies mit
den besten Wünschen für das neue Lebensjahr, immer
weiterhin schön Maske tragen, sich impfen lassen und
natürlich auch weiterhin Abstand halten trotz der
allgemeinen Lockerungen in Sachen Corona.
04.05.22
Gerd Süßmilch
05.05.22
Dieter Ahlbrecht
10.05.22
Frank Bernasek
11.05.22
Herbert Hübner
12.05.22
Ralf Kirchhof
13.05.22
Klaus Ebel
18.05.22
Karl Sagebiel
19.05.22
Gerd Backhaus
22.05.22
Albert Ottenhoff
29.04.2022
Ein Ausblick auf den Juni 2022, hier schon einmal die
Planung für dieses Jahr, sofern uns nicht
wieder die Corona-Pandemie einen Stich durch die
Rechnung macht ! Die 22. Modellbauausstellung in
der Pionierkaserne am Solling zu Gunsten der
Deutschen Kinder-Krebshilfe e.V. ! Das
traditionelle Herbstfeuer wird zu einem späteren
Zeitpunkt durchgeführt !
14.04.2022
Zum bevorstehenden Osterfest herzliche Grüße in die
Nähe und in die Ferne. Genießt die Osterfeiertag
im Kreis der Familie mit vielen dircken Ostereiern !
Grüße aus dem Weserbergland von der
Pionierkameradschaft Holzminden !
08.04.2022
Hier das Protokoll der Monatsversammlung vom
07.04.2022.
Hier geht es zum Protokoll der
Monatsversammlung vom 07.04.22 als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:
03.04.2022
Nach 2 Jahres Corona-Pause unsere Jahreshauptversammlung 2022, leider mit
vielen krankheitsbedingeten Absagen!
Hier geht es zur Bilderserie, klick aufs Händchen:
Hier geht es zum
Protokoll JHV 2022, klick aufs Händchen:
01.04.2022
Bataillons-Appell beim Panzerpionierbataillons
mit Wechsel der Führung in der 4. Kompanie !
Hier geht es zur Bilderserie, klick aufs Händchen:
30.03.2022
Heute wurde der Vorstand der Kameradschaft
Ehemaliger Reservisten und Hinterbliebener ( ERH )
Holzminden/Stadtoldendorf im Rahmen der
Jahreshauptversammlung 2022 neu gewählt.
Dem alten Vorstand danken wir für seine Arbeit
im abgelaufenen Jahr und wünschen dem neuen Vorstand
eine glückliche Hand im Jahr 2022 ! Dem
Vorsitzenden wünschen wir baldige Genehsung von
seiner Corona-Infektion, die verhinderte dass er
persönlich nicht anwesend sein konnte ! Es wurden
gewählt:
1. Vorsitzender OSF a.D. Gerhard Kreutzkamp ( in Abwesenheit ) 2. Vorsitzender OSF a.D. Klaus Pollmann Schriftführer OSF a.D. Peter Weiser Kassenverwalter SF a.D.
Eckhad Gross Beisitzer
OSF a.D. Dieter Bremer SF a.D. Uwe Kohlenberg Sf a.D. Peter Trentz
Delegierte OSF a.D. Gerhard Kreutzkamp Ersatzdelegierte OSF
a.D. Klaus Pollmann OSF a.D. Peter Weiser
26.03.2022
Wir gratulieren allen Kameraden, die im
April 2022 ihren Geburtstag feiern, wir grüßen mit
einem fröhlichen ANKER WIRF und verbinden dies
mit den besten Wünschen für das neue Lebensjahr, immer weiterhin schön Maske tragen,
sich impfen lassen und natürlich
auch weiterhin Abstand halten! Hier noch einmal die
Erinnerung an unsere Jahreshauptversammlung am
02.04., 15.00 Uhr im Vereinslokal Felsenkeller !
13.04.22
Günter Patalong
20.04.22
Martin Broscheit
24.04.22
Gerd Eggemann
23.04.22
Eberhard Gottlöber
17.03.2022
Ehemalige des Bataillons und Kameraden der
Pionierkameradschaft nehmen am Seminartag bei den
Panzerpionieren teil und kommen zum Thema
Historie und Tradition zu Wort!
Hier geht es zur Video-Seite, klick aufs Händchen:
16.03.2022
Hier die
Unterlagen für die Jahreshauptversammlung am
02. April 2022 im Vereinslokal Felsenkeller!
Beginn 15.00 Uhr. Alle Angehörigen und Gäste
sind herzlich eingeladen !
Hier geht es zur PDF
Einladung zur JHV2022,
klick aufs Händchen:
Hier geht es zur PDF
Tagesordnung JHV 2022,klick aufs Händchen:
Hier geht es zur PDF
Protokoll_JHV2019, klick aufs Händchen:
Hier geht es zur PDF
SatzungPiKam, klick aufs Händchen:
14.03.2022
Vorsitzender des Bundeswehr-Verbandes zur
Ausrüstung der Bundeswehr , Oberst
Wüstner !
08.03.2022
Nach langer Corona-Pause können wir unsere
Montags-Gesprächsrunde in der Pionierkaserne am
Solling wieder aufnehmen !
Alle noch zögernden Kameraden sind herzlich zum
Mitmachen eingeladen. Impfnachweis und Mundschutz
muss für den Zutritt der Kaserne an Mann sein !
04.03.2022
Nach der Corona-Pause konnten wir nun wieder eine
Monatsversammlung im Vereinslokal Felsenkeller
durchführen. in der Anlage das Protokoll der
Monatsversammlung und ein erster Bildereindruck. Im
Rahmen der Versammlung haben wir noch einmal den
Appell 65. Jahre Pionierstandort Holzminden
vorgeführt. Am 07.03. findet auch wieder die
Gesprächsrunde in der Pionierkaserne am Solling
statt !
Hier geht es zum Protokoll der
Monatsversammlung vom 03.03.22 als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:
01.03.2022
Vorsitzender des Bundeswehr-Verbandes zur Agression
in der Urkaine , Oberst
Wüstner !
28.02.2022
Wir gratulieren allen Kameraden, die im März 2022 ihren Geburtstag feiern, wir grüßen mit
einem fröhlichen ANKER WIRF und verbinden dies
mit den besten Wünschen für das neue Lebensjahr, immer weiterhin schön Maske tragen,
sich impfen lassen und natürlich
auch weiterhin Abstand halten! Unsere Aktivitäten können
wir im März, beginnend mit der Monatsversammlung am
03.03., 18.30 Uhr im Vereinslokal, wieder aufnehmen !
03.03.22
Jürgen Beyer
06.03.22
Oliver Schiller
09.03.22
Gerd Kreutzkamp
15.03.22
Detlef Heinz Wiesner
23.03.22
Heinrich Tegtmeier
30.03.22
Wilfried Koch
24.02.2022
Achtung
in Sachen Corona-Lage beweg sich etwas ! Die derzeitige
Corona-Entwicklung lässte es wieder zu wie geplant
die
Monatsversammlung im Vereinslokal Felsenkeller am
03. März 22 durchzuführen. Auch unsere
Montagsrunde in der Pionierkaserne am Solling um
16.30 Uhr kann an dem 07. März wieder
stattfinden! Alle Angehörigen der
Pionierkameradschaft sind herzlich eingeladen. Anmerkung: Impfnachweis und
Maske müssen vorhanden sein !
29.01.2022
Wir gratulieren allen Kameraden, die im
Februar 2022 ihren Geburtstag feiern, wir grüßen mit
einem fröhlichen ANKER WIRF und verbinden dies
mit den besten Wünschen für das neue Lebensjahr, immer weiterhin schön Maske tragen,
sich impfen lassen und natürlich
auch weiterhin Abstand halten! Leider müssen wir
unsere Aktivitäten bis auf weiteres ruhen lassen,
die Pandemie-Regelungen zwingen uns dazu !
10.02.22
Uwe Ahrens
12.02.22
Horst Rother
13.02.22
Kay Schuhmacher
21.02.22
Kurt Haßel
25.02.22
Siegfried Stürmer
27.02.22
Winfried Beck
27.02.22
Paul Beyer
17.01.2022
Achtung
neue Corona-Lage-Info ! Durch die derzeitige
Corona-Entwicklung ist die für den Februar geplante
Monatsversammlung im Vereinslokal Felsenkeller
nicht möglich. Bis auf weiteres müssen wir
zunächst alle Monatsversammlungen absagen !
07.01.2022
Hier das Protokoll der Monatsversammlung vom
06.01.2022. Leider müssen wir erneut
Verschiebungen wegen der Corona-Problematik
vornehmen, schaut in das Protokoll !
Hier geht es zum Protokoll der
Monatsversammlung vom 06.01.22 als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:
03.01.2022
Hallo liebe Freunde, mit dem
neuen Jahr 2022 beginnen auch wieder unsere
Aktivitäten! Am 6.Januar beginnen wir mit
unserer ersten Monatsversammlung im Vereinslokal
Felsenkeller ab 18.30 Uhr. So lange es in Sachen
Corona möglich ist wünschen wir uns eine rege
Teilnehmerzahl, rafft euch auf !!!!
29.12.2021
Wir gratulieren allen Kameraden, die im
Januar 2022 ihren Geburtstag feiern, grüßen mit
einem fröhlichen ANKER WIRF und verbinden dies
mit den besten Wünschen für das neue Lebensjahr im
Jahr 2022, immer weiterhin schön Maske tragen,
sich gegen Omikron impfen lassen und natürlich
auch weiterhin Abstand halten! Wir verbinden all
dies mit dem Wunsch eines guten Rutsches ins NEUE
JAHR trotz der derzeit wieder
ansteigenden Inzidenz der Corona-Infektionen !
09.01.22
Dieter Cors
28.01.22
Heini Eikenberg
29.01.22
Hans Janitschek
31.01.22
Ingo Beuser
28.12.2021
Wieder eine schlechte CORONA-Nachricht, der durch
die RK geplante Familien-Filmabend am 08.01. im
Marineheim an der Weser muss Pandemie bedingt
abgesagt werden ! Sollte ein Ausweichtermin
möglich sein, so werden wir zeitnah informieren.
22.12.2021
Zum Jahreswechsel 2021 /2022 übermittelt der
Präsident des Bundes Deutscher Pioniere
Brigadegeneral a.D. Pfrengle herzliche Grüße an
alle seine Pionierkameraden !
18.12.2021
Zum Jahresende ist noch eine Ehrung nachzutragen, unserm Detlef Heinz Wiesner konnte im
Rahmen der letzten Veranstaltung im Marineheim
stellvertretend für die Pionierkameradschaft die
Urkunde des Bundes Deutscher Pioniere Stufe BRONZE
überreicht werden. Die Kameraden der
Pionierkameradschaft gratulieren unserm Gustel mit
einem ANKER WIRF und freuen uns auf ein
Wiedersehen im neuen Jahr !!!!
Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch
ins NEUE JAHR 2022 !
16.12.2021
Am Zum Jahreswechsel 2021/2022 noch ein kleiner
Rückblich auf das Corona geprägtes Jahr und ein
kleiner Ausblick auf ein hoffentlich
entspannteres Jahr 2022 ! Für das kommende Weihnachtsfest eine entspannte Zeit
in der Familie und für den Rutsch ins NEUE JAHR
2022 eine gute Zuversicht, der Vorstand unserer
Pionierkameradschaft.
Hier geht es zum Video Jahresabschluss 2021, klick aufs Händchen:
16.12.2021
Wie versprochen meldet sich unser ehemaliger
Kommandeur und Mitglied nach seiner Versetzung mit
neuem Dienstgrad. Alle Mitglieder der
Kameradschaft gratulieren zur Beförderung zum Oberst
nach guter Pioniersitte mit eine dreifache kräftigem
ANKER WIRF !!!!
04.12.2021
Der gesamte Vorstand der Pionierkameradschaft
wünscht von dieser Stelle allen eine geruhsame
Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen
guten Rutsch ins Jahr 2022, verbunden mit eine
fröhlichen ANKER WIRF in die Nähe und in die Ferne !
Hier das Protokoll des Jahresrundschreiben vom 03.
Dezember 2021.
Hier geht es zum Jahresrundschreiben vom 03.12.21 als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:
03.12.2021
Verabschiedung
Bundeskanzlerin Angela Merkel mit
großem Zapfenstreich in Berlin am 02.12.21!
In Berlin wird am 02.12.21 Bundeskanzlerin Angela
Merkel verabschiedet und mit einem GROSSEN
ZAPFENSTREICH geehrt !
03.12.2021
Hier das Protokoll der Monatsversammlung, zugleich
Jahresabschluss, vom 02. Dezember 2021 im Vereinslokal Felsenkeller.
Wir bedauern nochmals die Absage unserer
Jahresabschlussveranstaltung, der Vernunft
gehorchend war es in diesen Corona-Zeiten die
bessere Lösung! In der Anlage stellen wir das
Protokoll der letzten Sitzung im Jahr 2021 online
zur Verfügung. Allen eine geruhsame
Vorweihnachtszeit, ein gesegnetes Fest und einen
guten Rutsch ins Jahr 2022.
Ehrung für Heiko Lachmann
Ehrung für Carl-Friedrich Weid
Ehrung für Dieter Rau
Die Geehrten mit
Vorsitzenden
Hier geht es zum Protokoll der
Monatsversammlung vom 02.12.21 als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:
30.11.2021
Wir gratulieren allen Kameraden, die im
Dezember 2021 ihren Geburtstag feiern, grüßen mit
einem fröhlichen ANKER WIRF und verbinden dies
mit den besten Wünschen für das neue Lebensjahr im
Jahr 2021, immer weiterhin schön Maske tragen,
sich impfen lassen und natürlich
auch weiterhin Abstand halten! Wir verbinden all
dies mit dem Wunsch einer geruhsamen
Vorweihnachtszeit trotz der derzeit wieder
ansteigenden Inzidenz der Corona-Infektionen !
05.12.21
Gerhard Wolf
12.12.21
Björn Panzer
18.12.21
Thomas Hackler
27.12.21
Siegfried Mogge
25.11.2021
Die Corona-Lage zwingt auch uns wieder den Jahresabschluss am
04.12.
im Vereinslokal Felsenkeller schweren Herzens und
aus Gründen des Selbstschutzes abzusagen !! Die
Monatsversammlung am 02.12. ab 18.30 Uhr wollen wir
unter Beachtung der 2 G Regel im Vereinslokal
Felsenkeller durchführen.
21.09.2021
Wir freuen uns über einen neuen Kameraden in unseren
Reihen, Torsten Lachmann.
Wir freuen uns auch das
die Brüder Lachmann nun bei uns seit dem 07.11.21
vereint, eine neue Heimat gefunden
haben und wir ihn hoffentlich immer bei unseren
Veranstaltungen herzlich begrüßen können, was wir
hier schon einmal in dieser Weise in Corona-Zeiten tun !
Unsere Monatsversammlung am 02.12.21 findet nach
derzeitiger Corona-Lage wie gewohnt ab 18.30 Uhr im
Vereinslokal Felsenkeller statt !
19.11.2021
Herzlichen Glückwunsch an unser langjähriges
Mitglied Jürgen Beyer im fernen Kösching. Jetzt
wollen wir 50 Jahre Mitgliedschaft in der
Pionierkameradschaft Holzminden würdigen.
Aufgrund der räumlichen Entfernung zu Holzminden und
der derzeit wieder beginnenden Corona-Infektionen
wollten wir die Ehrung nicht aufschieben und
überreichen die Urkunde mit der Ehrennadel auf dem
Postweg. Alle Kameraden, besonders die
Mitstreiter aus seiner aktiven Dienstzeit hier in
Holzminden, gratulieren von Herzen zu dieser
Ehrung und freuen sich auf das nächste Wiedersehen,
hoffentlich im neuen Jahr 2022 zur
Jahreshauptversammlung im Vereinslokal
Felsenkeller. Ein herzliches ANKER WIRF aus
Holzminden !!
19.11.2021
Es ist wieder so weit,
die Corona-Lage zwingt auch die Vertreter der ERH im
Bundeswehrverband den Jahresabschluss am 26.11.
in Stadtoldendorf abzusagen !!
15.11.2021
Volkstrauertag 2021 in der Pionierkaserne am
Solling, dem Ehrenmal der Stadt Holzminden und am
Vereinsheim der Marinekameradschaft ! Abordnungen der aktiven
Soldaten des Panzerpionierbataillon 1, der
Reservistenkameradschaft Holzminden, der
Marinekameradschaft und der Pionierkameradschaft
Holzminden nehmen an den Gedenkveranstaltungen teil.
Hier geht es zum Gedenk-Video zum Volkstrauertag
2021, klick aufs Händchen:
15.11.2021
Die Kameradschaft Deutscher Pioniere Hann Münden
lädt nach langer Corona-Pause erstmalig wieder zum
traditionellen Haxen-Essen in die historische
Ratsschenke nach Hann Münden ein, wir sind dieser
Einladung mit einer Abordnung gern gefolgt. So
wollen wir die Bindungen der Weserpioniere auch für
die Zukunft weiter festigen, ein herzliches ANKER
WIRF nach Hann Münden !
12.11.2021
Es ist wieder so weit,
die Corona-Lage zwingt das Bataillon die GHG bis auf
weiteres zu schließen. Somit können
unserer Montagsrunden nicht mehr in der gewohnten
Form stattfinden, Änderungen werden wir zeitnah hier
auf unserer Seite anzeigen !
12.11.2021
Am 08.10.2021 wurde das Kommando mit einem
feierlichen Appell bei den Panzerpionieren in der
Pionierkaserne am Solling übergeben !
Hier geht es zum Video Kommandowechsel am 08. Oktober 2021, klick aufs Händchen:
12.11.2021
Am 07.10.2021 65 Jahre-Geburtstags-Appell am
Pionierstandort Holzminden auf dem Marktplatz der
Stadt !
Hier geht es zum Video Geburtstags-Appell am 07. Oktober 2021, klick aufs Händchen:
11.11.2021
Hier das Protokoll der Vorstandssitzung
vom 08. November 2021 in der Pionierkaserne am
Solling.
Hier geht es zum Protokoll der
Vorstandssitzung vom 04.11.21 als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:
05.11.2021
Hier das Protokoll der Monatsversammlung
vom 04. November 2021 im Vereinslokal Felsenkeller.
Hier geht es zum Protokoll der
Monatsversammlung vom 04.11.21 als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:
01.11.2021
Wieder können wir ein Neumitglied in unseren
Reihen willkommen heißen. Unser neuer Kommandeur
des Panzerpionierbataillon 1 hat den Weg in unsere
Kameradschaft gefunden. Wir freuen uns, dass
Oberstleutnant Meister bei uns eine neue Heimat gefunden
hat und wir ihn in Corona-Zeiten herzlich
begrüßen können, was wir hier schon einmal auf diese Weise tun !
29.10.2021
Eine besondere Ehrung für unser langjähriges
Mitglied und ehemaligen Kommandeur des damaligem Pionierbataillon 1, 50 Jahre Mitgliedschaft in
der Pionierkameradschaft Holzminden !
Hier geht es zum Besuchs-Video vom 27.10. in Eltville, klick aufs Händchen:
28.10.2021
Spendenübergabe zu Gunsten der Deutschen
Kinderkrebshilfe in der Pionierkaserne am Solling.
OStFw Duntemann konnte wieder eine namhafte Summer zu
Gunsten der Kinderkrebshilfe, für diesen guten Weck,
übergeben.
Ein Ausblick auf 2022, hier schon einmal die
Planung für das nächste Jahr, sofern uns nicht
wieder die Corona-Pandemie einen Stich durch die
Rechnung macht !
24.10.2021
In Holzminden und Umgebung ist immer etwas los,
nach längerer Corona-Pause wieder eine Hubertus-Reitjagt
in Neuhaus, im herbstlichen Solling !
Hier geht es zum Video Reitjagt 2021 im Hochsolling, klick aufs Händchen:
22.10.2021
Wir nehmen Abschied von unserem Vereinsmitglied
Herta Backhaus, die nach schwerer Krankheit für uns unerwartet und
plötzlich gegangen ist. Auf ihrem letzten Weg
rufen wir der einzigen Dame in unseren Reihen den Gruß der Pioniere
"ANKER WIRF" nach.
Die Trauerfeier findet am 28.10.2021 um 10.30 Uhr
wegen Corona im engsten Familienkreis in der Friedhofskapelle auf dem Altendorfer Friedhof statt.
13.10.2021
Rückkehr-Appell mit
großem Zapfenstreich in Berlin !
In Berlin vor dem Reichstag werde die Soldaten der
Bundeswehr geehrt, für ihren Einsatz in Afghanistan
!
11.10.2021
Hier das Protokoll der Monatsversammlung
vom 07. Oktober 2021 im Vereinslokal Felsenkeller mit
einem besonderen Besucher, dem Präsidenten des
Bundes Deutscher Pioniere General Pfrengle !
Hier geht es zum Protokoll der
Monatsversammlung vom 07.10.21 als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:
04.10.2021
Im Rahmen unserer wöchentlichen Montagsrunde in
der Pionierkaserne am Solling konnten wir den
neuen Bataillonskommandeur des
Panzerpionierbataillon 1 - OTL Meister -, der
in Kürze das
Bataillon übernehmen wird, in unseren Reihen
begrüßen !
Wir heißen
Oberstleutnant Meister in unseren Reihen herzlich
willkommen !
01.10.2021
29.08.2021 Bataillons-Appel im Oktober 2021 mit
Übergabe der Dienstgeschäfte des stv.
Bataillonskommandeur !
Hier geht es zur Bilderserie Bataillons-Appell Oktober 2021, klick aufs Händchen:
23.09.2021
Rückkehr-Appell der
Afghanistan-Rückkehrer in Seedorf am 22.09.21 !
In Seedorf werde die Soldaten geehrt, die die
Rückkehr-Aktion aus Kabul bewältigt haben !
21.09.2021
Wieder können wir seit dem 20.0.921 einen neuen Kameraden in unseren
Reihen willkommen heißen.
Wir freuen uns,
dass Heinrich Tegtmeier nun bei uns eine neue Heimat gefunden
hat und wir ihn hoffentlich immer bei unseren
Veranstaltungen herzlich begrüßen können, was wir
hier schon einmal in dieser Weise tun !
17.09.2021
Mit schwerem Herzen muss auch in diesem Jahr die
geplante Modellbauausstellung wegen der
Corona-Problematik abgesagt und auf das nächste
Jahr verschoben werden.
Hier geht es zum Artikel im TAH zur Absage der 22.
Modellbauausstellung als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:
12.09.2021
Wir sind begeistert und stolz, unser Mitglied auf
dem Weg ins Bürgermeisteramt der Stadt Holzminden !
Alle Wahlbezirke sind ausgezählt,
herzlichen Glückwunsch lieber Cristian Belke zu
diesem grandiosen Erfolg ! Alle Mitglieder der
Kameradschaft gratulieren von Herzen und wünschen
für die Amtsführung als Bürgermeister hier in
Holzminden eine glückliche Hand, auf uns können
Sie jedenfalls zählen !
Hier geht es zur Seite der Stadt Holzminden mit dem
Wahlergebnis, klick aufs Händchen:
14.09.2021
Hier ein Hinweis in
Sachen Beihilfeantragneue Form und
Vollmachten nach den neuen
Beihilfe-Richtlinien
mit den neuen Anschriften des
Sozialdienstes der BW, Kontakt zur
Pflegeberatung Kompass und weiterhin Vordrucke für
Betreuungsvollmacht,
Patientenverfügung und
Schreiben an die zuständige Krankenkasse bei
Todesfall des Ehepartners.
Vollmachten in
Finanzangelegenheiten müssen separat mit mit der
zuständigen Bank erstellt werden ( Kameraden kümmert
euch )! Auch bezüglich der
Corona-Problematik sollte die Patientenverfügung mit
einer Zusatzerklärung ergänzt werden.
Hier geht es zur PDF des
Beihilfeantrages neue Form,
klick aufs Händchen:
Damit es einfacher ist, hier die Ausfüllanleitung für den Beihilfeantrag:
Hier geht es zur PDF
Antrag Ehegatten, klick aufs Händchen:
Hier geht es zur PDF
Beihilfevollmacht, klick aufs Händchen:
Hier geht es zum Dokument Meldung an zuständige Krankenkasse im Todesfall, klick aufs Händchen:
Hier geht es zur PDF
Vorsorgevollmacht, klick aufs Händchen:
Hier geht es zum Dokument
Patientenverfügung, klick aufs Händchen:
Hier geht es zum Dokument
Patientenverfügung Zusatz-Vollmacht Corona, klick aufs Händchen:
Hier geht es zum Dokument
Antrag für Beisetzung im Todesfall eines BS, klick aufs Händchen:
Hier geht es zur PDF,
Kontakt Sozialdienst der Bundeswehr, klick aufs Händchen:
Hier geht es zur PDF,
Kontakt zur Pflegeberatung Kompass, klick aufs Händchen:
Hier geht es zur PDF,
Kontakt Sozialdienst der Bundeswehr (
alle Bereiche
), klick aufs Händchen:
Diese Vordrucke können hier heruntergeladen bzw. eingesehen werden, klick auf das jeweilige Händchen !
04.09.2021
Hier das Protokoll der Monatsversammlung
vom 02. September 2021 im Vereinslokal Felsenkeller mit
letzten Absprachen für die anstehenden Termine
zum 65. Geburtstag der Bundeswehr, dem
Kommandowechsel und den Feierlichkeiten zum 70.
Geburtstag der Kameradschaft.
Hier geht es zum Protokoll der
Monatsversammlung vom 02.09.21 als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:
01.09.2021
Hier ein Zeitungsbericht des TAH vom 01.09. über
unsere Holzmindener Pioniere nach vier Wochen Katastrophen-Einsatz der Ahr!
Hier geht es zur
Berichterstattung durch den TAH vom 01.09., klick aufs Händchen:
29.08.2021
Gemeinsames Sommerfest
"Spiel, Sport und Spaß" am 28.08. auf dem Gelände
des Marinevereins!
Hier geht es zur Bilderserie Sommerfest 2021, klick aufs Händchen:
14.08.2021
Hier ein Zeitungsbericht des TAH vom 14.08. über Pioniere im
Katastrophen-Einsatz unter Führung der
Panzerpioniere aus Holzminden an der Ahr!
Hier geht es zur
Berichterstattung durch den TAH vom 14.08., klick aufs Händchen:
08.08.2021
Hier ein Lagebericht mit neuen Bildern unserer Holzmindener Panzerpioniere im
Katastrophen-Einsatz an der Ahr!
Hier geht es zur
Bilderserie aus dem Einsatzgebiet mit der
Berichterstattung durch den TAH, klick aufs Händchen:
06.08.2021
Hier das Protokoll der Monatsversammlung
vom 05.August 2021 im Vereinslokal Felsenkeller mit
letzten Absprachen für unser Sommerfest "Spiel,
Sport und Spaß" am 28.08. auf dem Gelände des
Marinevereins in Holzminden an der Weser.
Hier geht es zum Protokoll der
Monatsversammlung vom 05.08. 21 als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:
04.08.2021
Hier ein Zeitungsbericht des TAH vom 04.08. über unserer Holzmindener Panzerpioniere im
Katastrophen-Einsatz an der Ahr!
Hier geht es zur
Berichterstattung durch den TAH vom 04.08., klick aufs Händchen:
31.07.2021
Wir nehmen Abschied von unserem engagierten
Vereinsmitglied Eberhard Duwe, der nach langer
schwerer Krankheit für uns unerwartet und
plötzlich gegangen ist. Auf seinem letzten Weg rufen
wir ihm den Gruß der Pioniere ANKER WIRF nach.
Die Beisetzung findet am 04.08.2021 um 11.30 Uhr
in der Friedhofskapelle auf dem Altendorfer Friedhof statt.
Die Angehörigen der Pionierkameradschaft treffen
sich um 11.15 Uhr vor der Friedhofskapelle.
30.07.2021
Hier ein Zeitungsbericht des TAH vom 30.07. über unserer Holzmindener Panzerpioniere im
Katastrophen-Einsatz an der Ahr!
Hier geht es zur
Berichterstattung durch den TAH vom 30.07., klick aufs Händchen:
23.07.2021
Hier ein Lagebericht unserer Holzmindener Panzerpioniere im
Katastrophen-Einsatz an der Ahr!
Hier geht es zur
Bilderserie aus dem Einsatzgebiet mit der
Berichterstattung durch den TAH, klick aufs Händchen:
12.07.2021
Nach fast einem Jahr können wir unsere
Gesprächstreffen in der Pionierkaserne am Solling
mit Abstand und Maske wieder aufnehmen.
Nach der Urlaubsrückkehr sind alle Angehörigen
und Gäste der Kameradschaft wieder herzlich
eingeladen zum Mitmachen !
12.07.2021
Nach fast einem Jahr Pause wegen Corona laden unsere
Reservistenkameraden zum Schnuppertreffen in das
Marineheim an die Weser ein. Gelegenheit ausstehende
Ehrungen aus der Vergangenheit nachzuholen und
einen gemütlichen Abend mit Rundumversorgung zu
begehen!
Den Machern ein herzliches Dankeschön, den Geehrten
herzlichen Glückwunsch von dieser Stelle !
08.07.2021
60 Jahre Gemeinsamkeit
Waltraud und Dieter Rau feiern Diamantene Hochzeit
am 08.07.2021!
Alle Angehörigen der Pionierkameradschaft
Holzminden gratulieren mit dieser Urkunde
herzlich, wünschen Gesundheit und viele weitere
gemeinsame Jahre !
05.07.2021
Hier das Protokoll der Monatsversammlung
vom 01.Juli 2021 im Vereinslokal Felsenkeller!
Hier geht es zum Protokoll der
Monatsversammlung als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:
30.06.2021
Am 01.07 2021 begehen wir einen besonderen
Geburtstag, die Bundewehr wird 65 Jahre jung und
viele Kameraden der ersten Stunde blicken auf dieses
Ereignis mit einem besonderen Gefühl. Der Wandel
in der Bundeswehr steht bei diesem Personenkreis in
einem besonderen Fokus !
Die Pionierkameradschaft hier in Holzminden blickt
in diesem Jahr auf ihr 70-jähriges Bestehen zurück.
Ob dieser Termin angemessen gewürdigt werden kann
hängt von der Corona-Lage ab. Aktivitäten werden
hier zeitgerecht bekanntgegeben !
24.06.2021
Nach der langen Corona-Pause
ein Begrüßungsessen im Vereinslokal Felsenkeller!
Hier geht es zur Bilderserie Begrüßungsveranstaltung 2021, klick aufs Händchen:
12.06.2021
Abschied von Elsa Garbe.
30.04.2021
Wir nehmen Abschied von Esa Garbe, wir werden
ihre aufgeschlossene Art in Zukunft schmerzlich
vermissen. Unser Mitgefühl gilt der Familie in
dieser schweren Zeit des Abschieds.
Die Beisetzung findet am 08.05.2021 um 13.30 Uhr
auf dem Friedhof in Brevörde statt.
25.04.2021
Auch heute kommen in der Bundeswehr,
wie auch in unserer Zeit, Minen zum Einsatz
Mineneinsatz in der Verteidigung bei den
Luftlandepionieren, Teil 2 !
25.04.2021
Auch heute kommen in der Bundeswehr,
wie auch in unserer Zeit, Minen zum Einsatz
Mineneinsatz in der Verteidigung bei den
Luftlandepionieren, Teil 1 !
17.04.2021
Wir nehmen Abschied von unserem Vereinsmitglied
und ehemaligen Taucherkameraden Bernhard Becker, auf seinem letzten Weg und
rufen ihm den Gruß der Pioniere ANKER WIRF ein
letztes mal nach.
Die Beisetzung findet am 29.04.2021 um 13.00 Uhr
vor der Friedhofskapelle in Negenborn statt.
07.01.2021
Wieder können wir einen lieben Kameraden in unseren
Reihen willkommen heißen. Gemeinsame Zeit
verbrachten wir im damaligen Pionierbataillon 1, er
in der 5. Kompanie. Nach der langen
Nachbundeswehr-Zeit wird er bei unseren Aktivitäten
sicher auch alte Weggefährten wiedertreffen. Wir
freuen uns, dass unser Kamerad Kirchhof nun bei uns eine neue Heimat gefunden
hat und wir ihn hoffentlich nach der
Corona-Zwangspause herzlich begrüßen können, was wir
hier schon einmal in dieser Weise tun wollen !
Ein Bild
aus jüngeren Jahren
PiMaschZug-Ingolstadt- bei
Jürgen Beyer
03.01.2021
Hier ein Hinweis der Beihilfestelle zum
Corona-Situation bezüglich der Bearbeitung und
Erreichbarkeit !
Hier geht es zum Info-Schreiben als
PDF-Datei, klick aufs Händchen:
03.01.2021
Die Beihilfevorschriften wurden mal wieder geändert
in Bezug auf Krankenhausaufenthalte, beigefügtes
Dokument unbedingt lesen !
Hier geht es zum Dokument der Beihilfeänderungen 2020, klick aufs Händchen !
03.01.2021
Es gibt Fortschritte bei der Digitalisierung der
Beihilfeanträge! in den Anlagen ist das
Verfahren der Nutzung und Installation der
Beihilfe-App beschrieben. Die Software ist über
Google "Play Store App" herunterzuladen und auf dem Handy zu
installieren.
Hier geht es zum
Info-Schreiben Installation, klick aufs Händchen:
Hier geht es zum Info-Schreiben App, klick aufs Händchen:
03.01.2021
Es gibt neue Entwicklungen für die Verleihung der
Veteranenabzeichen. Mit nachstehendem Antrag
können ehemalige Soldatinnen und Soldaten, die
ehrenhaft aus der BW entlassen wurden, das
Veteranenabzeichen beantragen.
So können mehr als 2600 Veteranen nachträglich dieses
Abzeichen für ihren ehrenhaften Einsatz erhalten !
Hier geht es zum Antrag Veteranen-Abzeichen als
PDF-Datei, klick aufs Händchen: